Startseite » News & Events » Neujahrskonzert des GKO
Neujahrskonzert des GKO
Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt eröffnet das neue Jahr mit einem musikalischen Feuerwerk: Unter der Leitung von Ariel Zuckermann und gemeinsam mit dem GKO verbindet die gefeierte Klezmer-Band Kolsimcha hochvirtuose Klassik mit spontanen Jazz-Einlagen und exotischen Melodien. Bei diesem unvergesslich und ungewöhnlichen Konzerterlebnis sind Leidenschaft und Passion garantiert.
Am Donnerstag, 4. Januar, um 19 Uhr lädt das GKO dazu ins Congress Centrum des Maritim Hotel Ingolstadt ein, wo bereits ab 17 Uhr im Restaurant Danubio ein reichhaltiges Buffet genossen werden kann. (Preis pro Person: 44 Euro zzgl. Getränke. Das Konzertticket ist darin nicht enthalten.)
Stimme der Freude
Übersetzt aus dem Hebräischen bedeutet „Kolsimcha“ so viel wie „Stimme der Freude“ – genau das ist es, was das Quintett durch seinen Enthusiasmus, seine Virtuosität und Spielfreude verbreiten will. Seit ihrer Gründung im Jahr 1986 hat der einzigartige Klang von Kolsimcha das anspruchsvolle Publikum in der New Yorker Carnegie Hall und der Londoner Queen Elizabeth Hall sowie bei den renommiertesten Jazz-, Klassik- und Weltmusikfestivals auf drei Kontinenten in seinen Bann gezogen und begeistert. Das Ensemble vereint Klarinette und Flöte mit einer Rhythmusgruppe aus akustischem Bass, Schlagzeug und Klavier, um eine bahnbrechende Mischung aus mitreißenden Jazzimprovisationen, schillernden symphonischen Klängen und exotischen mediterranen Melodien zu schaffen, die sich mit ergreifenden Balladen und sinnlichen osteuropäischen Rhythmen abwechseln.
Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt ist das musikalische Herz der Stadt und gleichzeitig ein kultureller Leuchtturm mit überregionaler Strahlkraft. Mit seinen Konzertreihen in der Region, internationalen Gastspielen, seinen Kinder- und Jugendprojekten sowie vielbeachteten CD-Produktionen macht das GKO beständig auf sich aufmerksam. Es genießt nicht nur ein hohes Renommee in der Musikwelt, sondern erschließt sich beharrlich neue, auch jüngere Publikumskreise.
Der international angesehene israelische Dirigent Ariel Zuckermann war bereits von 2007 bis 2011 Chefdirigent des traditionsreichen Klangkörpers und kehrte 2021 als künstlerischer Leiter zurück. Daneben ist Zuckermann seit der Saison 2015/2016 Musikdirektor des Israel Chamber Orchestra und zählt mittlerweile zu den gefragtesten Dirigenten seiner Generation.
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt
Kolsimcha | Klezmer-Band
Ariel Zuckermann | Leitung
Weitere Informationen auf der Website www.gko-in.de
Ticketpreise:
Normalpreis / Normalpreis mit Vorteilscard
Kategorie 1: 52 Euro / 47 Euro
Kategorie 2: 44 Euro / 40 Euro
Kategorie 3: 36 Euro / 32 Euro
Schüler, Studierende und Auszubildende: 10 Euro
Im Preis für das Buffet im Restaurant Danubio (44 Euro pro Person) ist das Konzertticket nicht enthalten.

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.