Startseite » News & Events » Mahnwache zum 8. Mai auf Theaterplatz
Mahnwache zum 8. Mai auf Theaterplatz

Am Donnerstag, den 8. Mai, findet um 18 Uhr auf dem Theaterplatz in Ingolstadt eine Mahnwache anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus statt.
Die Mahnwache dient dem gemeinsamen Gedenken an das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und ist ein bewusstes Zeichen gegen das Vergessen. Sie soll an die historischen Ereignisse von 1945 erinnern und zugleich zur Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen anregen. Zu der überparteilichen und zivilgesellschaftlich getragenen Veranstaltung laden die Jusos Ingolstadt, die Grüne Jugend Ingolstadt, die Jungen Liberalen, das Bündnis Ingolstadt ist bunt, der DGB Ingolstadt sowie die Initiative Leben:in:klusion ein.
„Faschismus ist keine Geschichte, sondern eine ständige Mahnung. Der 8. Mai steht für Befreiung, für Verantwortung – und für das unermüdliche Engagement für Demokratie und Menschenrechte“, so die Veranstalter in einem gemeinsamen Statement.
Die Initiator:innen rufen alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme auf. Im Rahmen der Mahnwache wird es kurze Redebeiträge sowie eine stille Gedenkminute geben.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Kindertag 2025 in Ingolstadt
IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Die letzten ihrer Art
Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.