Startseite » News & Events » Kindertag 2025 in Ingolstadt
Kindertag 2025 in Ingolstadt

IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.
„Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine große Bühne mit tollen Showacts und Musik auf dem Rathausplatz aufgebaut. Zusätzlich ist die Sparkasse mit einem Mitmachparcours vertreten und zahlreiche Aktionen für Spiel und Spaß, ziehen sich durch die Innenstadt. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag für alle Familien und besonders unsere kleinen Gäste“, Marcus Frammelsberger, Geschäftsführer IN-City e.V.
Rallye durch die Innenstadt
Wie auch im letzten Jahr fungiert der Veranstaltungsflyer, der in den teilnehmenden Geschäften und an den Ständen ausliegt, als Sticker-Sammelheft für die Kinder. Wer alle Aufkleber gesammelt hat, erhält dafür eine kleine Überraschung am IN-City Stand auf dem Rathausplatz. IN-City freut sich auf einen ereignisreichen Tag voller Spaß, Spiel und Abenteuer und bedankt sich bei allen Partnern und insbesondere unseren Sponsoren, dem Stadtbus Ingolstadt und der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt.
Das Programm finden Sie unter www.in-city.de.

Die letzten ihrer Art
Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.

Vinyl, Baby!
Stellen Sie sich vor, es gäbe in Ingolstadt einen Ort, der alle Sinne bedient. Ein Ort, an dem immer Musik spielt, alle willkommen sind, Vinyl greifbar ist, Retro erlebbar, Liebe spürbar, die Augen glitzern und der Espresso schmeckt. In der Schäffbräustraße gibt es so einen Ort.

You are my sunshine
„Es war ein einziger Märchentag, der mir für immer Freudentränchen in die Augen zaubern wird.“ Unsere Hochzeitsstory aus espresso 09/2025.

Mary Shelley’s back
Darf’s ein bisschen mehr sein? Der im vergangenen Jahr erstmals veranstaltete Frankensteintag wurde in diesem Jahr zum Frankenstein-Weekend. espresso begleitete einen kleinen Teil davon mit der Kamera. Wir waren im „Labor“ im Zeughaus des Neuen Schlosses (hier hätte es sicherlich auch Frankenstein gefallen) und begleiteten Mary Shelley in ihrer Postkutsche durch die Stadt.

Fotogalerie: Barthelmarkt 2025
Mit zwei Schlägen eröffnete Manchings Bürgermeister Herbert Nerb am Freitag den Barthelmarkt. Zum Auftakt mit Standkonzert und dem anschließenden Einzug auf das Barthelmarktgelände gab es viel Sonnenschein bei sommerlichen Temperaturen. Für espresso mit der Kamera dabei: Kajt Kastl.

Zurück in der Heimat
Nach einem Jahr in Illertissen kehrt FCI-Keeper Markus Ponath nach Ingolstadt zurück und wird die Nummer eins im Tor.