Startseite » News & Events » Schafe, Schmiede, Puppenspiel: Tolles Fest für Kinder
Schafe, Schmiede, Puppenspiel: Tolles Fest für Kinder

Am Sonntag, 8. September findet ab 14 Uhr wieder das traditionelle Hundszeller Kinderfest im Bauerngerätemuseum statt. Kinder aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen, an den verschiedenen Mitmach-Stationen aktiv zu werden.
Auch dieses Jahr ist viel geboten: Die Schmiede öffnet ihre Tore und die Kinder können beim erfahrenen Schmied kleine Souvenirs fertigen. Im Garten gibt es wieder die beliebte Bogenschießbahn, bei der sich Groß und Klein mit Pfeil und Bogen ausprobieren können. Beim Imker kann man Wachskerzen drehen und vieles über die heimischen Bienen erfahren. Zudem kommt der Stadtschäfer mit seinen Schafen zu Besuch. Er erzählt viel Wissenswertes zu seinen Tieren und führt auch eine Schur vor.
Als besonderes Highlight ist um 15 und 17 Uhr die Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey mit ihrem Programm „Kleine Helden ganz groß!“ vor Ort. Sie hat ihre Handpuppen und ihre Gitarre im Gepäck. Die „Quasselbande“ liebt Geschichten und quasselt der Geschichtenerzählerin ständig mit frechen Kommentaren dazwischen. Das kann ja lustig werden!
Im Museumsgarten zeigen die Kräuterpädagoginnen den Kindern die Geheimnisse der Natur. Natürlich darf vieles ausprobiert werden, denn im Garten erleben die Kinder mit allen Sinnen. An anderen Stationen werden herbstliche Kleinigkeiten gebastelt und so manche Handarbeit dürfen die Kinder selbst versuchen wie zum Beispiel Filzen, Spinnen und Knüpfen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch am Nachmittag gesorgt, und den ganzen Tag über können die Ausstellungen des Museums besichtigt werden. Dabei wurde für die Kinder ein kleines Quizz für die Ausstellung „Schmied und Schlosser“ vorbereitet.
Das Kinderfest in der Probststraße 13 läuft von 14 bis 18 Uhr (Erwachsene 3,50 Euro, Kinder und Jugendliche frei).
Weitere Informationen unter https://zentrumstadtgeschichte.ingolstadt.de oder Telefon 0841 305-1885. Das Museum in der Probststraße 13 ist gut erreichbar mit den Linien 10 und 45 der INVG. Aber auch ein großer Gratis-Parkplatz steht zur Verfügung.

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.