Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal

Home » Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal

Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Shoji sind lichtdurchlässige, transparente Raumelemente, die klassischer Weise sowohl als feste Raumteiler, aber auch als bewegliche Schiebetüren Verwendung finden. Inspiriert durch die Klarheit fernöstlicher Wohnkultur – und angepasst an westliche Bedürfnisse wird jedes Shoji als Unikat, liebevoll und präzise von Hand gefertigt.
Diese feingliedrigen Holzrahmen, verleimt mit lichtdurchlässigem japanischen Reispapier, bilden die Grundlage für Schiebetüren, Raumteiler und Schrankverblendungen. 
Verwendung finden die japanischen Shoji auch in Arztpraxen und Therapiezentren, sowie für Entspannungs- und Meditationsräume. Je nach Wunsch und Einrichtungsstil wird Fichten- oder Zedernholz verwendet. Die individuell an die Raumsituation angepassten Elemente ermöglichen dabei ein Maximum an Klarheit und Aufgeräumtheit im Wohn- und Arbeitsbereich.

Im Rahmen des 20-jährigen Shoji-Jubiläums bietet die Schreinerei Risch derzeit lohnenswerte Rabatte auf alle Bestellungen. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich individuell beraten. Neben telefonischer Beratung besteht auch die Möglichkeit einen Termin direkt vor Ort im Ausstellungsraum der Shoji-Schreinerei in Kaldorf (Landkreis Eichstätt) zu vereinbaren. Hier können Interessierte sowohl Shoji, die Holzarten und die verschiedenen Arten von Shoji-Papier kennenlernen. 

Als Schreinerfachbetrieb bietet die Schreinerei selbstverständlich auch klassische Schreinerarbeiten an, wie das professionelle Verlegen von Parkettböden bis hin zum Entwurf und Fertigen von Einbaumöbeln.

Für Beratungen steht Ihnen Maria Risch unter den Rufnummern 08423-602 oder 0151-43272236 zwischen 9 und 17 Uhr zur Verfügung; oder schreiben Sie eine Mail an:  info@schreinerei-risch.de

Einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Shoji-Elementen finden Sie unter: www.shoji-zentrum.de.

 
Weitere Themen

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt

Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Weiterlesen »

Blinde Passagiere

Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Weiterlesen »

Zwischen Fjord und Highlands

Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.

Weiterlesen »

The Sound of Manchester

Manchester, für diese dampfende Mischung aus Regen, Rock und Rebellion haben wir uns vor etwa einem Jahr entschieden, als wir – das sind Verena, Sandra, Thomas und ich – uns Tickets für das Oasis Konzert im Juli 2025 in England suchten. Was uns mit dieser Stadt genau erwarten würde, wussten wir vier nicht. Genau so unerwartet heiß wie das Wetter, war auch die Stadt – She’s electric!

Weiterlesen »

Amore mio

Die Liebesgeschichte von Lisa und Daniele begann bei Aldi! Wie sie von da ab zueinander fanden, lest ihr in unserer Hochzeitsstory aus espresso 08/2025.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen