Startseite » News & Events » Inklusives Dinner in Weiß
Inklusives Dinner in Weiß
											Bürgerinnen und Bürger setzen ein Zeichen für gelebte Inklusion
Das inklusive Dinner in Weiß ist ein großes, fröhliches Picknick auf dem Theatervorplatz. Am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen. Unter freiem Himmel und in entspannter Atmosphäre setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam ein Zeichen für gelebte Inklusion und den Austausch in einer vielfältigen Stadtgesellschaft.
Initiiert wird das besondere Picknick von der Inklusionsbeauftragten der Stadt Ingolstadt, Inge Braun, der Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung der Diakonie, sowie dem Gehörlosenzentrum GVIUS. Ziel ist es, Inklusion sichtbar und erlebbar zu machen – für alle Menschen, unabhängig von Beeinträchtigung, Herkunft oder Lebensstil.
Alle Teilnehmenden sind eingeladen, in weißer Kleidung zu erscheinen und ihr eigenes Picknick mitzubringen. Zum Nachtisch wird etwas Besonderes serviert: Vor Ort werden zehn verschiedene weiße Eissorten verkauft – eine süße Ergänzung zum inklusiven Miteinander.
Das Dinner in Weiß soll nicht nur kulinarischen Genuss bieten, sondern vor allem Raum für Begegnung, Dialog und gegenseitiges Verständnis schaffen. „Für musikalische Unterhaltung und kleine Programmpunkte ist gesorgt“, betont Inge Braun und ergänzt: „Übersetzung in Gebärdensprache wird selbstverständlich gewährleistet. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ein buntes, inklusives Miteinander!“
Alle Interessierten sind herzlich zum inklusiven Dinner in Weiß eingeladen. Für eine bessere Planung ist vorab eine Anmeldung bis zum 20. Juni erforderlich unter https://www.ingolstadt.de/Anmeldung-DiW.

Von allen guten Geistern nicht verlassen.
Wie der Ingolstädter Industriedesigner Adrian Retzer den Masken des Stadttheaters Seele gab.

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!