Herbstlicher Endspurt im Bauerngerätemuseum Hundszell

Home » Herbstlicher Endspurt im Bauerngerätemuseum Hundszell

Herbstlicher Endspurt im Bauerngerätemuseum Hundszell

Am 14.10. zu sehen: Marlene Eberwein mit ihrer famosen Band | Foto: Harry Zdera

Vor dem Ende der diesjährigen Ausstellungssaison herrscht im Bauerngerätemuseum Hundszell noch einmal Hochbetrieb – mit Markt, Musik und der Möglichkeit zum entspannten Ausstellungsbesuch.

Beim traditionellen Herbstmarkt bieten am Sonntag, 23. Oktober, Direktvermarkter aus der Region eine verlockende Auswahl feil. Markt und Museum sind von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Zu Hirschsalami, Räucherfisch oder Lammfleisch gesellt sich ein breites Angebot an herbstlichem Kunsthandwerk, mit Schmuck für Haus und Garten, Drechselware und einer reichen Auswahl ebenso wärmender wie schmückender Textilien. Es gibt kleine Kunstwerke aus Zinn zu kaufen und ausgefallenen Schmuck. Für das leibliche Wohl sorgt traditionell der Backservice der Landfrauen mit seinen hausgemachten Kücherln. Viele der Verkaufsstände sind in der beheizten Halle versammelt, wo ab 13 Uhr zwei Volksmusikgruppen für gemütliche Unterhaltung sorgen.

Nicht zuletzt bietet der Markt die Gelegenheit zum Museumsbesuch. „Ins Maul geschaut“ heißt die Hundszeller Ausstellung zur Geschichte der Tiermedizin. Und kunstvolle Stick-Mustertücher sind im Obergeschoss des ehemaligen Wohnhauses zu bewundern.

Mit zwei Konzerten liefert der Oktober den Musikliebhabern den Abschluss der diesjährigen „Tango-mit-da-Ziach“-Reihe. Am 14.10. gastiert Marlene Eberwein mit ihrer famosen Band in Hundszell, am 28.10. werden die vier fränkischen Jungs von Gankino Circus mit rasanter Musik und ihren aberwitzigen Geschichten die Halle auf den Kopf stellen. Karten gibt es im Vorverkauf im Museum, im Westpark und bei der Buchhandlung Stiebert. Infos unter zentrumstadtgeschichte.ingolstadt.de

Weitere Themen

Das Christkind ist da

Alle Jahre wieder lässt das Ingolstädter Christkindl in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen leuchten. Dieses Jahr zieht die 18-Jährige Bente Gülich mit weißem Kleid und Flügeln die Aufmerksamkeit der Innenstadt auf sich. Am heutigen Freitag wurde Christkindl Bente erstmals öffentlich vorgestellt.

Weiterlesen »

Nur ein Rucksack

Zwei Menschen, zwei Wohnungen, eine Aufgabe: Pack deinen Rucksack in weniger als einer Stunde. Du musst dein Zuhause verlassen – und du weißt nicht, ob du je zurückkehren wirst. Was nimmst du mit?

Weiterlesen »

Posse in der Poppenstraße

Die Stadt Ingolstadt kassiert seit Jahren in der Poppenstraße gut ab – auf der rechten Fahrbahnseite. Jetzt hat man sich auch für die linke Seite etwas einfallen lassen, um die klamme Stadtkasse aufzubessern. Ein Schildbürgerstreich. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Weiterlesen »

Wir werden Genossen!

Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen