Startseite » News & Events » Glanz und Glitzer unter Wasser
Glanz und Glitzer unter Wasser

EC Diving Club Ingolstadt feiert Erfolge bei den internationalen Merlympics in Wolfsburg
Am vergangenen Samstag verwandelte sich das BadeLand Wolfsburg in eine märchenhafte Kulisse für die internationalen Merlympics 2025. Über 100 Teilnehmer:innen aus Deutschland, der Schweiz, Italien, den USA, Israel, den Niederlanden, Singapur und Frankreich tauchten ein in eine Welt voller Eleganz, Fantasie und sportlicher Höchstleistungen – als Meerjungfrauen und Meermänner. Mittendrin: der EC Diving Club Ingolstadt, der mit gleich drei Teams antrat und zahlreiche Erfolge feierte.
Der Verein brachte zwei Kinderteams – Team Welle und Team Coole Flosse – sowie ein Erwachsenenteam an den Start. Die Jüngsten sorgten dabei für besondere Highlights: Team Welle begeisterte mit einer beeindruckenden Choreografie und holte verdient die Goldmedaille in der Team Performance. Team Coole Flosse erkämpfte sich mit Charme und Synchronität die Bronzemedaille – ein riesiger Erfolg für die jungen Talente aus Ingolstadt.

Auch in den Einzelwertungen glänzten die Ingolstädter. Sebastian Suppa erster Vorstand des EC Diving Clubs erzielte bei den Männern das zweitbeste Unterwasserfoto, während bei den Kindern Noa das zweitbeste und Vroni das drittbeste Bild präsentierten – ein Beweis für das künstlerische Auge und das Körpergefühl der jungen Meerwesen.

Ein besonderer Moment war die Beteiligung von Mirjam Suppa, die nicht nur als stolze Trainerin und Coach für die Teams vor Ort war, sondern auch als Jurymitglied bei den Special Merlympics fungierte – dem inklusiven Wettbewerbsteil für Teilnehmer:innen mit besonderen Bedürfnissen. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement spiegelten sich in der emotionalen Atmosphäre des gesamten Events wider.

„Unsere Kinder und Erwachsenen haben mit unglaublichem Herzblut trainiert und heute alles gegeben“, sagte eine sichtlich gerührte Teamleitung des EC Diving Clubs. „Dass wir mit so vielen Auszeichnungen heimfahren, macht uns unendlich stolz – auf die Athlet:innen, auf unsere Coaches, auf die gesamte Mer-Familie.“

Die Merlympics 2025 waren mehr als ein Wettkampf – sie waren ein Fest der Gemeinschaft, der Fantasie und der Inklusion. Der EC Diving Club Ingolstadt hat dabei nicht nur Medaillen geholt, sondern Herzen erobert. Meerwesen aus aller Welt gingen gemeinsam auf Tauchstation – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.

Mehr vom EC Diving Club hier.

Zurück in der Heimat
Nach einem Jahr in Illertissen kehrt FCI-Keeper Markus Ponath nach Ingolstadt zurück und wird die Nummer eins im Tor.

Alles Wichtige zum Barthelmarkt 2025
Der Barthelmarkt steht kurz bevor und verspricht auch dieses Jahr wieder ein unvergessliches Fest zu werden. Was erwartet euch? Wir haben die Infos.

Frankenstein Weekend 2025
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino
Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Robuste Pflanzen für extreme Wetterbedingungen
Der Klimawandel zeigt sich immer deutlicher. Trockenperioden, Hitzewellen und Unwetter stellen sowohl Menschen als auch Pflanzen vor große Herausforderungen.

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt
Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.