Startseite » News & Events » Harte Kerle – heiße Show
Harte Kerle - heiße Show

Am 17. Juni findet die 5. Gladiator FightNight in der Saturnarena statt
Seit Monaten basteln und organisieren die beiden Ingolstädter Brüder Dardan und Gentian Morina unermüdlich am Programm, verpflichten hochklassige Kämpfer, buchen Künstler und generieren bundesweite und sogar internationale Sponsoren, um dem Publikum einen unvergesslichen Abend zu präsentieren.
Längst hat sich das Event auf der Schanz etabliert und auch in diesem Jahr erwartet die Zuschauer eine Show der Extraklasse mit bester Unterhaltung, auf die sich nicht nur Kampfsportfreunde, sondern die ganze Familie freuen können.
Noch will Veranstalter Dardan Morina nicht den kompletten Ablauf verraten, sicher ist aber, dass es wieder ein Acht-Mann-Turnier mit hochkarätigen Schwergewichts-Kämpfern, diverse Fights von regionalen Sportlern mit starken Gegnern und natürlich ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen Showacts geben wird. Durch den prallgefüllten Abend führen als Moderatoren-Duo Announcer Markus Ertelt und Showbiz-Profi Kai Pätzmann, der erstmals für die FightNight gewonnen werden konnte.

Wie immer startet die Veranstaltung um 18 Uhr, die Türen der Saturnarena öffnen sich jedoch bereits um 16:30 Uhr, damit die Besucher in aller Ruhe durch die Halle bummeln, etwas essen oder trinken und sich dann auf ihren Plätzen einfinden können. Nach der Introduction werden die Paarungen für das Turnier live ausgelost – dieser spezielle Modus garantiert, dass sich die Kämpfer im Vorfeld nicht auf ihren Gegner einstellen können und so manche Überraschung parat gehalten wird. Eine ganz besondere Herausforderung für die Fighter, die dann 3 x 3 Minuten in drei K.o.-Runden den „King of the Arena“ ermitteln.
Bekannte Sportler wie Joilton Lutterbach, Alexandru Burduja und Vorjahressieger Lukas Achterberg werden genauso am Start sein wie neue Gesichter, etwa Gerardo „The Blade“ Atti, der sich in der Kampfsportszene bereits einen Namen gemacht und mehrere WM-Titel eingeheimst hat. Das Publikum darf gespannt sein, wer in den Ring steigen wird!

Auch der Sieger des Turniers kann sich freuen, denn ihn erwartet mit einer eigens für die Gladiator FightNight angefertigten Krone ein mehr als außergewöhnlicher Preis. Das wertvolle Kunstwerk kommt sehr modern daher und wurde von der Firma Ideenion, die sonst hochwertige Autos konstruiert, designt und gefertigt. Zwischen den Turnierrunden werden regionale Fighter, beispielsweise Fabian Kerscher, Mo Montana und Albijon Morina, gegen ausgesuchte starke Kontrahenten ihr Können unter Beweis stellen.
Zur Abrundung des Events steht mit einigen Showacts bestes Entertainment auf dem Programm, so wird u. a. Beatrix Löw-Beer die Zuschauer mit ihrer Geige verzaubern. Nach der Veranstaltung dürfen sich feierwütige Besucher auch bei der fünften Gladiator Fight Night auf eine rauschende Aftershowparty freuen, die heuer im Art Hotel stattfinden wird. Shuttlebusse für den Transport stehen an der Saturnarena bereit.

TICKETS | Der Vorverkauf für das gefragte Event läuft bereits, Tickets ab 35 Euro für die Gladiator FightNight sind bei LifePark, Gladiator Gym und online unter www.gfn76.com erhältlich. Wer einen etwas exklusiveren Abend verbringen möchte, kann sich ein VIP-Paket für 200 Euro sichern, das kulinarische Leckerbissen, beste Plätze und ausgesuchten Service beinhaltet.

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

„4471 Tage – Ingolstadt im Dritten Reich“ bald online zu sehen
Eindringlich zeichnete Florian Schiekofer die 4471 Tage von der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 bis zur Befreiung Ingolstadts 1945 nach. Die aufwendig produzierte Serie zog bei diversen Vorführungen 1.600 Menschen in ihren Bann – bald ist sie auch online zu sehen.