Startseite » News & Events » Alles Chemie?
Alles Chemie?

Führung im Anatomiegarten
Das ist doch „Alles Chemie” denkt sich so mancher kritisch, der in der Apotheke auf die vielen Arzneimittel-Schachteln blickt. Das stimmt auch – denn alle Medikamente wirken auf chemischem Weg in unserem Körper. Was aber nicht stimmt: Nicht alle chemischen Substanzen, die in den Tabletten und Tropfen stecken, stammen aus dem Labor.
Für viele wichtige Arzneimittel werden auch heute noch Arzneipflanzen angebaut, deren Inhaltsstoffe entweder direkt Verwendung finden oder als Ausgangssubstanz für die Synthese lebenswichtiger Wirkstoffe verwendet werden. So verbergen sich im Medikament Legalon® die Mariendistel oder im Buscopan® der Stechapfel – das ist die „grüne Seite” bekannter Arzneimittel.
Am Samstag, 15. April, um 14 Uhr veranstaltet das Deutsche Medizinhistorische Museum in Ingolstadt eine Gartenführung mit Apotheker Dr. Christian Pacher zum Thema „Alles Chemie? Die grüne Seite bekannter Arzneimittel“. Pacher stellt bei dem gemeinsamen Rundgang durch den Arzneipflanzengarten Arzneipflanzen vor und erläutert deren Anwendungsweise. Die Teilnehmerzahl an der einstündigen Führung ist begrenzt, deswegen wird eine vorherige Ticketbuchung über den Onlineshop des Museums empfohlen. Für die Teilnahme wird eine Gebühr von 3 Euro erhoben.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.