Startseite » News & Events » Führung: Victor Frankenstein und die Anatomie
Führung: Victor Frankenstein und die Anatomie

Im Deutschen Medizinhistorischen Museum startet am Sonntag, 6. Oktober, um 15 Uhr eine 60-minütige Führung zum Thema „Victor Frankenstein & die Anatomie“.
Der bekannteste Medizinstudent der Universität Ingolstadt hat nie gelebt: Victor Frankenstein. Doch wenn es ihn gegeben hätte, dann wäre er in der „Alten Anatomie“ in die Geheimnisse des menschlichen Körpers eingeführt worden. Heute befindet sich im ehemaligen Anatomiegebäude das Deutsche Medizinhistorische Museum. In seiner Dauerausstellung verbergen sich etliche Objekte, die einen Brückenschlag zu Frankenstein und seiner Geschichte ermöglichen. Im Erdgeschoss ist der Romanfigur und ihrer Erfinderin Mary Shelley sogar ein eigener Raum gewidmet.
Die Teilnehmerzahl für die Führung am 6. Oktober ist begrenzt. Deshalb wird ein vorheriger Ticketkauf an der Museumskasse oder im Onlineshop empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro zuzüglich Eintritt.
Das Museumscafé „hortus medicus“ hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet und bietet sich für einen anregenden Auftakt oder einen entspannten Ausklang des Museumsbesuchs ein.


Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.