Startseite » News & Events » Fotogalerie: Klimastreik in Ingolstadt
Fotogalerie: Klimastreik in Ingolstadt

Fridays For Future wird älter. Das liegt nicht unbedingt daran, dass die Schüler und Studenten, die die Bewegung einmal ausmachten, selbst älter werden. In Ingolstadt ist schon seit einigen Jahren folgender Trend auszumachen: Die ältere Generation ist oft zahlreicher vertreten als die junge. Besonders deutlich wurde das am heutigen Freitag: da luden gleich die Omas For Future zum Klimastreik.
Die Polizei schätzt die Teilnehmerzahl auf 300. Ein wenig mehr dürften es schlussendlich schon gewesen sein. Darunter: Auffallend viele Stadträte und weitere Kommunalpolitiker. Ob’s an der bevorstehenden Wahl liegt? Diese Spitze muss erlaubt sein, sieht man viele davon außerhalb des Wahlkampfes doch eher selten auf Klimademos. Ausnehmen muss man hier ausdrücklich Raimund Köstler (ÖDP) und Eva Bulling-Schröter (Linke), die quasi zum Inventar einer Ingolstädter FFF-Demo gehören.
Aber genug der Schelte, es geht schließlich um etwas wichtigeres: den Klimaschutz. „Extremwetterereignisse nehmen zu – je länger wir zögern, desto heftiger trifft uns die Klimakrise“, schreiben die Omas For Future auf ihrem Instagram-Kanal. Eine Sorge, die auch in zahlreichen Redebeiträgen auf dem Rathausplatz zum Ausdruck kam. Man erwartet von der Politik vor allem eines: Mehr. Zwischen den Redebeiträgen machten sich die Klimaschützer bei einem Demozug durch die Stadt bemerkbar – und präsentierten dabei wie gewohnt kreativ gebastelte Schilder. Die schönsten zeigen wir euch in unserer Galerie.
FOTOGALERIE

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt
Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Blinde Passagiere
Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Zwischen Fjord und Highlands
Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.

The Sound of Manchester
Manchester, für diese dampfende Mischung aus Regen, Rock und Rebellion haben wir uns vor etwa einem Jahr entschieden, als wir – das sind Verena, Sandra, Thomas und ich – uns Tickets für das Oasis Konzert im Juli 2025 in England suchten. Was uns mit dieser Stadt genau erwarten würde, wussten wir vier nicht. Genau so unerwartet heiß wie das Wetter, war auch die Stadt – She’s electric!

Amore mio
Die Liebesgeschichte von Lisa und Daniele begann bei Aldi! Wie sie von da ab zueinander fanden, lest ihr in unserer Hochzeitsstory aus espresso 08/2025.

Krönender Abschluss des Schanzer Sommergartens
An zwei Wochenenden lud die Gärtnerei Trögl zu einem besonderen Sommererlebnis ein: Zwischen blühenden Pflanzen und Gewächshäusern genossen die Gäste mitreißende Musik und pointenreiches Kabarett – dazu gab’s erfrischende Cocktails, kühle Drinks und frisch gegrillte Burger. espresso war beim Finalabend mit den Booze Bros dabei.