Startseite » News & Events » Fitness für die Seele
Fitness für die Seele

Anika Grüneberg eröffnete im April ihr Soul Studio im Herzen Ingolstadts. Das „Fitnessstudio“ für Geist und Seele vereint zahlreiche Angebote – vom Yoga-Kurs bis zur Bändigung des sogenannten Monkey Mind. Der Fokus liegt auf der Förderung der mentalen Gesundheit.
Anika, was ist das Soul Studio?
Das Soul Studio ist ein Trainingszentrum für mentale und emotionale Gesundheit. Man kann es sich vorstellen wie ein Fitnessstudio für Geist und Seele. Wir arbeiten präventiv, um das Wohlbefinden zu unterstützen. Es soll gar nicht erst dazu kommen, dass Leute beim Therapeuten anrufen müssen – und dabei dann feststellen, dass die Wartezeit auf einen Termin mehrere Monate beträgt.

Ihr seid also kein reines Yoga-Studio?
Wir bieten Yoga, intuitives Tanzen und Beckenbodentraining an, um auch das Körperliche mit einzubeziehen. Aber der Fokus liegt auf der mentalen Gesundheit. Mitglieder sollen lernen, wie sie selbstwirksam werden können. Durch den Gang ins Soul Studio sollen sie eine neue Gewohnheit etablieren, die positiv zu ihrer mentalen Gesundheit beiträgt.

Was hat das Soul Studio alles im Programm?
In unserem Logo ist der Affe zu sehen – es dreht sich hier also viel um das sogenannte Monkey Mind. Der Begriff kommt aus dem Buddhismus. Man kann es sich vorstellen wie quasselnde Äffchen, die einem durch den Kopf springen, wie ein Gedankenkarussell. Diese Affen möchte ich zur Entspannung bringen. Durch die Kurse lernt man, die Stimmen im Kopf bewusst zu steuern und zu entspannen. Zusätzlich haben wir Kurse zur Stressbewältigung (z.T. von der Krankenkasse bezuschusst) und Resilienztrainings. Es gibt Kurse zur psychischen Gesundheit genauso wie zu spirituellen Themen, Hypnose oder einen Tantra-Kurs, damit sich die Leute auf Herzebene begegnen können. Dabei bleiben aber alle angezogen (lacht). Das Thema Darmgesundheit und Kurse für Kinder werden künftig folgen. Unsere Kursstunden sind offen für das, was die Mitglieder beschäftigt, denn ihre Themen gestalten den Raum mit.
Einmal im Monat überlegen wir uns etwas ganz Besonderes. Etwa eine Kakaozeremonie, eine schamanische Trommelreise oder einen Singabend. Kurzgesagt: Wir wollen ein umfassendes und ganzheitliches Konzept anbieten.

Welchen Hintergrund haben deine Soul Trainer?
Das ist das Tolle, sie bringen alle komplett unterschiedliche Hintergründe mit. Von psychologischen Beraterinnen über studierte Gesundheitsexpertinnen bis hin zu NLP-Coaches. Eine Soul Trainerin hat Positive Psychologie im Master studiert. Es gibt eine Schamanin, die auch Tantra-/Reiki-Coach ist. Dazu Soul Trainer zur Geburtsvorbereitung, für Frauengesundheit, Frauen- yoga, Kinderyoga und für das sogenannte Breathwork. Ein Kurs richtet sich speziell an Männer, die unter sich über emotionale Themen sprechen möchten. Aber auch alle anderen Kurse stehen Männern natürlich offen. Ich bin wirklich fasziniert, welche Expertise wir hier in diesem Team haben.

Komm ins Soul Studio!
Schnupperkurs | 3er-Karte | 7er-Karte
Jetzt buchen: soulstudio-in.de
Mitgliedschaften ab Sommer
Soul Studio | Am Stein 8, 85049 Ingolstadt | IG @soul.studio_in

Jazz in den Kneipen 2025: Das Programm steht
Zwar steht jetzt erstmal der Sommer in den Startlöchern, aber eine besonders beliebte Veranstaltung der kalten Jahreszeit wirft bereits ihren Schatten voraus: Das Programm von Jazz in den Kneipen wurde diese Woche veröffentlicht.

Von Mario Barth bis Hans Zimmer
Comedy-Hochburg Ingolstadt? Mario Barth, Ralf Schmitz, Dieter Nuhr und Kaya Yanar – quasi die Altherrenriege der deutschen Comedy-Landschaft – treten nächstes Jahr alle in der Saturn Arena auf. Neben den Comedy-Dauerbrennern gibt ein Blick in den Veranstaltungskalender aber auch einen ganz besonderen Namen aus der Welt der Filmmusik preis: Hans Zimmer.

Fotogalerie: Stadttheater feiert den Mai
Am vergangenen Freitag lud das Ingolstädter Stadttheater zu einem stimmungsvollen Abend voller Wiener Flair ein – ganz im Zeichen des Wonnemonats Mai und der schönen blauen Donau.

„Ich frage mich, woher die Anspruchshaltung kommt, unbedingt im absoluten Überfluss schwimmen zu wollen“
Philosophie-Professorin Imke von Maur spricht im espresso-Interview über Gefühle in der Klimakrise. Sind Gefühle bei der Bewältigung von Krisen hinderlich? Und warum sind Menschen eigentlich so gute Verdrängungskünstler? Nur zwei der Dinge, denen wir auf den Grund gehen.

Was wird 2025 aus dem Donaustrand?
Im vergangenen Jahr kündigte der Pächter des Donaustrands bereits am 3. Mai an, dass der beliebte Hotspot bald wieder öffnen werde. Und heuer? Ist es bis dato auffallend ruhig.

Ein Tag in Ägypten
Schon als Kind hatte ich eine unheimliche Faszination für Ägypten. Noch bevor ich überhaupt das erste Mal den Fuß auf ägyptischen Boden setzte, träumte ich von den gewaltigen Pyramiden, den geheimen Gräbern und den mystischen Symbolen der alten Götter.