Startseite » News & Events » Donautherme: Thermenbereich bald wieder geöffnet
Donautherme: Thermenbereich bald wieder geöffnet

Am 25. Dezember 2024 öffnet das Team der Donautherme ihr 25. Adventskalendertürchen: Die Tür zur Therme. Der aufgrund von Baumängeln zuletzt geschlossene Thermenbereich mit Poolbar kann wieder geöffnet werden – und das pünktlich zu Weihnachten.
Da sich im neu gebauten Thermenbecken zahlreiche Fliesen abgelöst hatten, musste der Bereich Mitte September vorübergehend gesperrt werden. Nach genaueren Untersuchungen durch Gutachter und hinzugezogene Planer stand fest, dass beinahe alle Fliesen in den Thermenbecken entfernt und neu verlegt werden müssen. Obwohl aus diesem Grund die Schließzeit länger ausfiel als ursprünglich geplant, ist es durch die hervorragende Zusammenarbeit gelungen, eine Fertigstellung bis zum Beginn der Weihnachtsferien zu erreichen. „Wir sind sehr glücklich, unseren Thermenbereich pünktlich zu den Feiertagen endlich wieder eröffnen zu können. Das ganze Team freut sich bereits riesig auf unsere Gäste“, so Donautherme-Betriebsleiterin Simone Hofbauer.
„Nun gilt es noch, juristisch zu klären, wer für die Baumängelbeseitigung finanziell aufkommt. Dies wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, weshalb wir sehr froh sind, dass wir die Thermen-Wiedereröffnung vorziehen konnten und hier keine weitere monatelange Schließung abwarten müssen“, so Thomas Hehl, Geschäftsführer der Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH. „Wir freuen uns sehr, den Ingolstädter Bürgerinnen und Bürgern dieses besondere Weihnachtsgeschenk ermöglichen zu können.“
Die große Thermenlandschaft lädt zu entspannten Tagen und Abenden ein, um dem Weihnachtsstress zu entfliehen und die freien Tage zu genießen. Der Bereich umfasst ein großes Thermenbecken mit Poolbar und zahlreichen Massageliegen im Innen- und Außenbereich, ein Solebecken, einen Kaltwasserbereich mit Wasserfall, ein Dampfbad sowie Erlebnisduschen und vieles mehr. Er wurde im März 2023 eröffnet und für Besucherinnen und Besucher ab 16 Jahren zugänglich.

Alle Tarife und Öffnungszeiten sind stets aktuell unter www.donautherme.de zu finden. Das Team der Donautherme ist zudem per Mail (info@donautherme.de), telefonisch (0841 / 379 11 0) sowie über die Donautherme-Social-Media-Seiten erreichbar.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Kindertag 2025 in Ingolstadt
IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Die letzten ihrer Art
Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.