Das hat das Fest der Kulturen 2025 zu bieten

Home » Das hat das Fest der Kulturen 2025 zu bieten

Das hat das Fest der Kulturen 2025 zu bieten

Foto: Erich Reisinger

Fest der Kulturen Ingolstadt 2025: 25. & 26. Juli

Über 140.000 Menschen aus rund 140 Nationen leben in Ingolstadt. Ein sichtbares Zeichen dafür ist das Fest der Kulturen. Dieses Jahr findet es am 25. und 26. Juli statt.

Das Fest der Kulturen findet am Freitag, 25. Juli, ab 17 Uhr, und Samstag, 26. Juli, ab 10 Uhr, jeweils bis 24 Uhr, im Klenzepark statt. Die offizielle Eröffnung erfolgt am Freitag um 17.30 Uhr auf der Donaubühne.

Welche Vereine feiern Premiere?

Das abwechslungsreiche Musik- und Tanzprogramm wird von mehr als 30 ansässigen Kulturvereinen gestaltet – so viele wie noch nie zuvor. Premiere feiern auf dem Fest der Kulturen folgende Vereine:

  • Indian Nomads in Ingolstadt
  • Indisch-Deutscher Verein Ingolstadt
  • Philippinisch-Deutsche Hilfe für Straßenkinder
  • Albanisch-Kosovarisch-Deutscher Verein Ingolstadt
  • Deutsch-Arabisch-Islamische Organisation (Zaytounah Moschee) 
  • Integration und Culture Club Ingolstadt (ICCI) (vertritt den Raum Südasien mit den Ländern Afghanistan, Pakistan, Bangladesh und Indien)

Vielfältiges Bühnenprogramm und Kung-Fu

Die Mitglieder aller teilnehmen Vereine haben ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Folkloretanz- und Musikgruppen sowie Chöre. Außerdem Livemusik unterschiedlichster Genres, angefangen von Pop- und Rock- bis hin zu traditioneller Volksmusik. Auch eine Trommelgruppe bereichert die Musikwelt.
Alle Akteure sind in ihre jeweiligen Trachten gekleidet. Im Mittelpunkt steht die Kleidung bei der Qipao-Show, welche die traditionelle Kleidung Chinas präsentiert.

Auf der Donaubühne gibt es darüber hinaus eine Kung-Fu-Vorführung zu sehen und auch vor der Bühne ist eine große Portion an Energie und Konzentration notwendig, wenn ein Turm aus Menschen gen Himmel wächst – im Vorjahr feierte diese Darbietung erfolgreich Premiere und wird erneut das Publikum in seinen Bann ziehen. Moderiert wird das Bühnenprogramm von den Schauspielern Berna Celebi und Michael Amelung.

An insgesamt 30 Ständen präsentieren sich 25 Länder. Darüber hinaus ist der Migrationsrat der Stadt Ingolstadt vertreten, der über seine Arbeit informiert. Dies tun auch die Integrationslotsen, die zum ersten Mal beim Fest der Kulturen dabei sind. Sie berichten über ihre wichtige Arbeit bei der Unterstützung, Integration und Vernetzung von Zugewanderten.

Die Kulinarik kommt wie immer nicht zu kurz. Im Klenzepark bieten die Kulturvereine an ihren Ständen ihre landestypischen Spezialitäten an.

Katalonien – Weltregion der Gastronomie 2025

Übrigens wurde Katalonien vom Internationalen Institut für Gastronomie, Kultur, Kunst und Tourismus zur Weltregion der Gastronomie 2025 ernannt. Dieser Auszeichnung trägt der Verein Casal Catalá Ingolstadt Rechnung und veranstaltet an seinem Stand „Aplec del Cargol“, eine traditionsreiche Veranstaltung in Katalonien. Hier treffen sich Menschen, um in Gesellschaft von Freunden und Familie zu feiern und Schnecken zu genießen.

Das „Aplec del Cargol“ findet jährlich in Lleida, im Westen Kataloniens gelegen, statt – doch nicht nur dort. Im Rahmen der Initiative „Snail Tour“ wählt die Regierung Kataloniens eine Gastgeberstadt aus, in der das „Aplec del Cargol“ ebenfalls stattfinden wird. Die Wahl fiel dieses Jahr auf Ingolstadt. Somit können die Besucherinnen und Besucher Schnecken probieren und sich zudem über die katalanische Gastronomie und Kultur informieren.

Freuen kann sich das Publikum auch wieder auf das Schanzer Entenrennen, das am Samstag, 17 Uhr, startet. Veranstaltet vom Lions Club Ingolstadt stürzen sich die kleinen Gummienten von der Konrad-Adenauer-Brücke in die Fluten der Donau. Außerdem gibt es auf dem Fest der Kulturen ein großes Kinderprogramm:

Weitere Themen

Jazz in den Kneipen 2025

Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Weiterlesen »

Gartenpflege mit Herz und Verstand

Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Weiterlesen »

Der Magische Handschuh

Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Weiterlesen »

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen