Startseite » News & Events » Das erwartet euch beim Fest zum Reinen Bier
Das erwartet euch beim Fest zum Reinen Bier

Premiere für den Theaterplatz: Fest zum Reinen Bier von 26. bis 28.04.
Die Stadt Ingolstadt erinnert mit dem „Fest zum Reinen Bier“ wieder an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. Damals erließen die gemeinsam herrschenden Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. in Ingolstadt ein Gesetz, das Gerste, Hopfen und Wasser als einzig zulässige Zutaten für die Bierherstellung festlegte.
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. April, und findet erstmals auf dem Theaterplatz statt. Dieser verwandelt sich vor der prächtigen Kulisse des Herzogskastens zum Schauplatz des 16. Jahrhunderts.
An den drei Festtagen präsentieren Musikgruppen auf einer großen Bühne spektakuläre Shows. Gaukler, Barden und andere historische Gestalten reihen sich in das Spektakel ein. Die Stadtwache sorgt wieder für ein vielfältiges Programm für die Kinder. So können sie zum Beispiel bei Geschicklichkeitsspielen ihr Talent zeigen. Zudem bringt eine Wikingerschaukel die Kleinen hoch hinaus.
Das vielfältige Programm begleiten Speis und Trank und laden zum geselligen Beisammensein ein. Im großen Biergarten mit historischen Biertischgarnituren unter schattigen Bäumen lässt es sich gemütlich verweilen. Freuen Sie sich auf neun Brauereien, darunter zwei Premieren auf dem Fest zum Reinen Bier, und Stände mit weiteren kulinarischen Feinheiten, die sich rund um den Biergarten säumen.
Freitag | 26.04.2024
Bühne
14:30 – 15:00 Uhr Zackenflanke
15:16 Uhr Eröffnung und Verkündung Reinheitsgebot
16:30 – 17:00 Uhr Skalden
17:30 – 18:00 Uhr Zackenflanke
18:30 – 19:00 Uhr Skalden
19:30 – 20:00 Uhr Zackenflanke
20:30 – 21:00 Uhr Skalden
21:30 – 22:00 Uhr Zackenflanke
Walking Act
15:00 Uhr Kerry Balder
15:30 Uhr Zackenflanke
17:00 Uhr Kerry Balder
19:00 Uhr Kerry Balder
21:00 Uhr Kerry Balder
Samstag | 27.04.2024
Bühne
12:00 Uhr Verkündung Reinheitsgebot
12:30 – 13:00 Uhr Zackenflanke / Anima Sana
13:30 – 14:00 Uhr Plâterspil
14:30 – 15:00 Uhr Zackenflanke / Anima Sana
15:16 Uhr Verkündung Reinheitsgebot
16:30 – 17:00 Uhr Zackenflanke / Anima Sana
17:30 – 18:00 Uhr Plâterspil
18:30 – 19:00 Uhr Zackenflanke / Anima Sana
19:30 – 20:30 Uhr Spielleut‘ Trollfaust
21:00 – 22:00 Uhr Spielleut‘ Trollfaust
Walking Act
13:00 Uhr Magicus Solvius
14:00 Uhr Skalden
15:00 Uhr Magicus Solvius
15:30 Uhr Plâterspil
17:00 Uhr Skalden
18:00 Uhr Magicus Solvius
19:00 Uhr Skalden
Sonntag | 28.04.2024
Bühne
12:00 Uhr Verkündung Reinheitsgebot
12:30 – 13:00 Uhr Feuervögel
13:30 – 14:00 Uhr Plâterspil
14:30 – 15:00 Uhr Feuervögel
15:16 Uhr Verkündung Reinheitsgebot
16:30 – 17:00 Uhr Feuervögel
17:30 – 18:00 Uhr Plâterspil
18:30 – 19:00 Uhr Feuervögel
Walking Act
13:00 Uhr Magicus Solvius
15:00 Uhr Magicus Solvius
15:30 Uhr Plâterspil
17:00 Uhr Magicus Solvius
Mehr Infos hier.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.