Startseite » News & Events » Das erwartet euch beim Fest zum Reinen Bier
Das erwartet euch beim Fest zum Reinen Bier

Premiere für den Theaterplatz: Fest zum Reinen Bier von 26. bis 28.04.
Die Stadt Ingolstadt erinnert mit dem „Fest zum Reinen Bier“ wieder an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. Damals erließen die gemeinsam herrschenden Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. in Ingolstadt ein Gesetz, das Gerste, Hopfen und Wasser als einzig zulässige Zutaten für die Bierherstellung festlegte.
Das Fest zum Reinen Bier dauert dieses Jahr von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. April, und findet erstmals auf dem Theaterplatz statt. Dieser verwandelt sich vor der prächtigen Kulisse des Herzogskastens zum Schauplatz des 16. Jahrhunderts.
An den drei Festtagen präsentieren Musikgruppen auf einer großen Bühne spektakuläre Shows. Gaukler, Barden und andere historische Gestalten reihen sich in das Spektakel ein. Die Stadtwache sorgt wieder für ein vielfältiges Programm für die Kinder. So können sie zum Beispiel bei Geschicklichkeitsspielen ihr Talent zeigen. Zudem bringt eine Wikingerschaukel die Kleinen hoch hinaus.
Das vielfältige Programm begleiten Speis und Trank und laden zum geselligen Beisammensein ein. Im großen Biergarten mit historischen Biertischgarnituren unter schattigen Bäumen lässt es sich gemütlich verweilen. Freuen Sie sich auf neun Brauereien, darunter zwei Premieren auf dem Fest zum Reinen Bier, und Stände mit weiteren kulinarischen Feinheiten, die sich rund um den Biergarten säumen.
Freitag | 26.04.2024
Bühne
14:30 – 15:00 Uhr Zackenflanke
15:16 Uhr Eröffnung und Verkündung Reinheitsgebot
16:30 – 17:00 Uhr Skalden
17:30 – 18:00 Uhr Zackenflanke
18:30 – 19:00 Uhr Skalden
19:30 – 20:00 Uhr Zackenflanke
20:30 – 21:00 Uhr Skalden
21:30 – 22:00 Uhr Zackenflanke
Walking Act
15:00 Uhr Kerry Balder
15:30 Uhr Zackenflanke
17:00 Uhr Kerry Balder
19:00 Uhr Kerry Balder
21:00 Uhr Kerry Balder
Samstag | 27.04.2024
Bühne
12:00 Uhr Verkündung Reinheitsgebot
12:30 – 13:00 Uhr Zackenflanke / Anima Sana
13:30 – 14:00 Uhr Plâterspil
14:30 – 15:00 Uhr Zackenflanke / Anima Sana
15:16 Uhr Verkündung Reinheitsgebot
16:30 – 17:00 Uhr Zackenflanke / Anima Sana
17:30 – 18:00 Uhr Plâterspil
18:30 – 19:00 Uhr Zackenflanke / Anima Sana
19:30 – 20:30 Uhr Spielleut‘ Trollfaust
21:00 – 22:00 Uhr Spielleut‘ Trollfaust
Walking Act
13:00 Uhr Magicus Solvius
14:00 Uhr Skalden
15:00 Uhr Magicus Solvius
15:30 Uhr Plâterspil
17:00 Uhr Skalden
18:00 Uhr Magicus Solvius
19:00 Uhr Skalden
Sonntag | 28.04.2024
Bühne
12:00 Uhr Verkündung Reinheitsgebot
12:30 – 13:00 Uhr Feuervögel
13:30 – 14:00 Uhr Plâterspil
14:30 – 15:00 Uhr Feuervögel
15:16 Uhr Verkündung Reinheitsgebot
16:30 – 17:00 Uhr Feuervögel
17:30 – 18:00 Uhr Plâterspil
18:30 – 19:00 Uhr Feuervögel
Walking Act
13:00 Uhr Magicus Solvius
15:00 Uhr Magicus Solvius
15:30 Uhr Plâterspil
17:00 Uhr Magicus Solvius
Mehr Infos hier.

Frankenstein Weekend 2025
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino
Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Robuste Pflanzen für extreme Wetterbedingungen
Der Klimawandel zeigt sich immer deutlicher. Trockenperioden, Hitzewellen und Unwetter stellen sowohl Menschen als auch Pflanzen vor große Herausforderungen.

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt
Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Blinde Passagiere
Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Zwischen Fjord und Highlands
Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.