Startseite » News & Events » Das Deutsche Ascot
Das Deutsche Ascot

von 08. bis 10. September (wieder) in Neuburg an der Donau
„Wir wollen die Leute wieder unter einen Hut bringen“, erklärt Ute Patel-Missfeldt bei der Vorstellung der neuesten Auflage der weltgrößten Messe für Hutkreationen „Mut zum Hut“. Und das ist wortwörtlich zu verstehen: damit bei den großen Modenschauen noch mehr Ascot-Feeling aufkommt, erhalten alle Hutträgerinnen und Hutträger dafür ermäßigten Eintritt.

Ascot – so lautet auch das diesjährige Motto der Hutschau. Alle Hutmacher werden daher speziell für die Hutschau einen ascottauglichen Hut entwerfen, der vom Publikum bei der großen Modenschau prämiert werden wird. Ein weiteres Highlight ist die Sonderschau mit selbstkreierten Kleidern von Ute Patel-Missfeldt, die in diesem Rahmen ihre Verabschiedung vom Laufsteg feiern wird.
Die größte Neuerung in diesem Jahr ist sicherlich die Rückkehr nach Neuburg. Zweimal fand „Mut zum Hut“ in Ingolstadt im Neuen Schloss statt. Dort sei man begeistert aufgenommen worden, sagt Patel-Missfeldt und auch ihre Tochter Isabel fügt an, dass man durchaus traurig sei, hier wegzugehen. Im Neuen Schloss hätte man für 2023 aber ein Stockwerk weniger zur Verfügung gehabt, was definitiv zu klein gewesen sei – und das Neuburger Residenzschloss sei ohnehin schwer zu ersetzen. Neuburg hat nun sogar die Schirmherrschaft übernommen. „Neuburg steht hinter der Hutschau“, fasst es Patel-Missfeldt zusammen.

Ebenfalls neu: Ein Teil von „Mut zum Hut“ ist bekanntlich „Schmuck durch Schmuck“, das wird 2023 nun durch den Zusatz „& Mode“ ergänzt (O-Ton: „Nur Manufakturen, nichts von der Stange!“). Man darf also durchaus gespannt sein, was die rund 120 Austellerinnen und Aussteller dieses Jahr alles im Schloss, im Marstall und im Boxenstall präsentieren werden. Dazu gehört auch der von der Münchner Federputzmacherin Tin Koh nach einem Entwurf von Ute Patel-Missfeldt kreierten Federkopfputz, der auch direkt nach ihr benannt wurde (s. Foto oben). Tin Koh ist seit Jahren fester Bestandteil der Hutschau und hat sogar für Königin Camilla einen Federputz entworfen. Ebenfalls wieder mit dabei: Hut-Breiter aus München, Europas größtes Hutfachgeschäft mit 160-jähriger Tradition. Ansonsten tummeln sich in Neuburg natürlich wieder Modisten und Hutmacher aus der ganzen Welt!
Achtung: „Mut zum Hut“ findet dieses Jahr am zweiten Septemberwochenende statt, nicht wie gewohnt am vierten.
Ausgabe Mai 2023

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.