Startseite » News & Events » Mit Bärlauch den Auwald schmecken!
Mit Bärlauch den Auwald schmecken!

Wanderung im Rahmen der BayernTourNatur
Am Sonntag, den 07.04.2024, bietet das Auenzentrum Neuburg-Ingolstadt und die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Neuburg-Schrobenhausen von 14 Uhr bis 16 Uhr eine Wanderung durch den Auwald zum Thema Bärlauch an.
Wir können den Auwald nicht nur sehen (Frühjahrsblüher) und hören (Vogelstimmen), sondern auch riechen und schmecken. Auf der Wanderung durch den österlichen Auwald mit Naturschutzwächter Horst Schwark werden die Teilnehmer*innen den Bärlauch nicht nur bestimmen, sondern auch beim Brotzeitmachen genießen können. Treffpunkt ist der Eingang zum Schloss Grünau.
Erforderlich für diese ca. 5 km lange Tour sind feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung. Sie ist für Familien geeignet. Bitte Brotzeitbeutel mitbringen!
Die Gebühr für die Führung beträgt für Erwachsene je 8,00 € plus 2 € Brotzeitkosten (Kinder bis 12 Jahre sind kostenfrei). Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung beim Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen unter Tel. 08431/57-390 oder per E-Mail an naturschutz@neuburg-schrobenhausen.de bis zum 05.04.2024!

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

„4471 Tage – Ingolstadt im Dritten Reich“ bald online zu sehen
Eindringlich zeichnete Florian Schiekofer die 4471 Tage von der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 bis zur Befreiung Ingolstadts 1945 nach. Die aufwendig produzierte Serie zog bei diversen Vorführungen 1.600 Menschen in ihren Bann – bald ist sie auch online zu sehen.

Uncovered
Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Anruf aus dem Altenheim
Wie oft werden Sie von fremden Menschen unter Tränen angerufen? An einem Tag im September kam es bei mir dazu. 50 Minuten. Wir haben zusammen geweint. Ein bisschen gelacht. Und ich habe sie nicht vergessen. Ihr Appell: „Frau Herker, Sie müssen darüber schreiben.“

Mathe trifft Magie
Achim Werner ist SPD-Stadtrat in Ingolstadt. Noch. Der 72-Jährige hat kürzlich alle mit der Nachricht überrascht, dass er bei der nächsten Stadtratswahl auf der Liste der Linken ins Rennen geht. Wer mit 72 einen Instagram-Account für seine Kunst eröffnet, der kann sich auch politisch neu positionieren, wenn es die Lage erfordert.