Startseite » News & Events » 600 Euro für Umsattler
600 Euro für Umsattler

Der Umsattelbonus der Stadt Pfaffenhofen geht in die nächste Runde. Für den Kauf eines Lastenrads können Bürgerinnen und Bürger ab dem 1. April bis zu 600 Euro Zuschuss erhalten. Im Rahmen des kommunalen Förderprogramms gewährt die Stadt bis zu 400 Euro Zuschuss für den Kauf eines Lastenrads, für einen Fahrradanhänger sind es bis zu 150 Euro.
Es spielt keine Rolle, bei welchem Händler die Lastenräder bzw. Anhänger gekauft werden. Die Fahrradhändler Kratzer Bikes und Bike4 Family Grochowina gewähren einen zusätzlichen Rabatt in der Höhe von 200 Euro auf Lastenräder, sodass sich insgesamt eine Förderung von 600 Euro bei Lastenrädern ergeben kann.
Aktiver Klimaschutz
Der Umsattelbonus ist Teil des kommunalen Förderprogramms, mit dem die Stadt Pfaffenhofen einen Anreiz für klimaschonende Mobilität schafft. Ziel der Aktion ist es, z. B. den Transport von Einkäufen oder Lieferungen, der üblicherweise mit dem Auto erledigt wird, mit dem Lastenrad oder einem Anhänger vorzunehmen.
Was wird gefördert?
Gefördert werden neue Lastenräder mit und ohne elektrische Unterstützung, Fahrradanhänger sowie Gebrauchtmodelle. Gebrauchtmodelle werden allerdings nur bezuschusst, sofern sie mit Rechnung über einen Händler erworben werden. Zulassungs- und versicherungspflichtige Lasten-E-Bikes mit bis zu 45 km/h Höchstgeschwindigkeit sind von der Förderung ausgeschlossen.
Wichtige Hinweise
Die Stadt gewährt nur dann den Umsattelbonus, wenn der Kauf nach dem 1. April 2022 getätigt wurde. Insgesamt werden 10.000 Euro Fördergeld ausgeschüttet. Alle Privatpersonen, die ihren Hauptwohnsitz in Pfaffenhofen haben, können einen Antrag stellen. Dazu muss eine Kopie des Kaufbelegs beigelegt werden. Der entsprechende Förderantrag sowie die Förderrichtlinien können auf der städtischen Internetseite pfaffenhofen.de/umsattelbonus heruntergeladen werden.
Gewerbetreibende können von der Förderung des Bundesumweltministeriums profitieren. Der Bund fördert mit maximal 2.500 Euro die Anschaffung gewerblich genutzter E-Lastenfahrräder sowie Lastenanhänger mit elektrischer Antriebsunterstützung. Alle weiteren Informationen zur Förderung finden Sie unter pafunddu.de/27611

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Kindertag 2025 in Ingolstadt
IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Die letzten ihrer Art
Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.