Startseite » News & Events » 600 Euro für Umsattler
600 Euro für Umsattler
Der Umsattelbonus der Stadt Pfaffenhofen geht in die nächste Runde. Für den Kauf eines Lastenrads können Bürgerinnen und Bürger ab dem 1. April bis zu 600 Euro Zuschuss erhalten. Im Rahmen des kommunalen Förderprogramms gewährt die Stadt bis zu 400 Euro Zuschuss für den Kauf eines Lastenrads, für einen Fahrradanhänger sind es bis zu 150 Euro.
Es spielt keine Rolle, bei welchem Händler die Lastenräder bzw. Anhänger gekauft werden. Die Fahrradhändler Kratzer Bikes und Bike4 Family Grochowina gewähren einen zusätzlichen Rabatt in der Höhe von 200 Euro auf Lastenräder, sodass sich insgesamt eine Förderung von 600 Euro bei Lastenrädern ergeben kann.
Aktiver Klimaschutz
Der Umsattelbonus ist Teil des kommunalen Förderprogramms, mit dem die Stadt Pfaffenhofen einen Anreiz für klimaschonende Mobilität schafft. Ziel der Aktion ist es, z. B. den Transport von Einkäufen oder Lieferungen, der üblicherweise mit dem Auto erledigt wird, mit dem Lastenrad oder einem Anhänger vorzunehmen.
Was wird gefördert?
Gefördert werden neue Lastenräder mit und ohne elektrische Unterstützung, Fahrradanhänger sowie Gebrauchtmodelle. Gebrauchtmodelle werden allerdings nur bezuschusst, sofern sie mit Rechnung über einen Händler erworben werden. Zulassungs- und versicherungspflichtige Lasten-E-Bikes mit bis zu 45 km/h Höchstgeschwindigkeit sind von der Förderung ausgeschlossen.
Wichtige Hinweise
Die Stadt gewährt nur dann den Umsattelbonus, wenn der Kauf nach dem 1. April 2022 getätigt wurde. Insgesamt werden 10.000 Euro Fördergeld ausgeschüttet. Alle Privatpersonen, die ihren Hauptwohnsitz in Pfaffenhofen haben, können einen Antrag stellen. Dazu muss eine Kopie des Kaufbelegs beigelegt werden. Der entsprechende Förderantrag sowie die Förderrichtlinien können auf der städtischen Internetseite pfaffenhofen.de/umsattelbonus heruntergeladen werden.
Gewerbetreibende können von der Förderung des Bundesumweltministeriums profitieren. Der Bund fördert mit maximal 2.500 Euro die Anschaffung gewerblich genutzter E-Lastenfahrräder sowie Lastenanhänger mit elektrischer Antriebsunterstützung. Alle weiteren Informationen zur Förderung finden Sie unter pafunddu.de/27611

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.