Startseite » Lifestyle » „Zusammen grau werden“
"Zusammen grau werden"
Die Hochzeit von Tina & Simon
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.
Wie habt ihr euch kennengelernt?
Tina: Wir haben uns 2017 kennengelernt, als ich meinen Hotelbetriebswirt und Simon seinen Techniker gemacht hat. Dort wurden zum ersten Mal zwei verschiedene Klassen für gewisse Unterrichtsstunden zusammengelegt – ansonsten hätten wir uns wahrscheinlich nie gesehen.
Was liebt er besonders an ihr?
Simon: Dass sie so ein großes Herz hat und jedem mit so viel Empathie entgegentritt. Ich kann mit ihr lachen, aber auch ernste Themen besprechen und das liebe ich an ihr. Sie unterstützt mich bei allem und gibt mir Kraft, wenn ich selber mal keine habe.
Was liebt sie besonders an ihm?
Tina: Wie er mich zum Lächeln bringt, selbst an den schwierigsten Tagen. Seine Geduld, sein Humor und die Art, wie er mich versteht, ohne dass ich viel sagen muss, machen ihn für mich einzigartig. Er gibt mir das Gefühl, genau so geliebt zu werden, wie ich bin. Außerdem bin ich unendlich froh, dass er sich so gut in meine Familie integriert hat.
Was treibt ihn auf die Palme?
Tina: Meine Unentschlossenheit, wenn es z.B. darum geht, was wir essen.
Was treibt sie auf die Palme?
Simon: Wenn ich den Wasserhahn nach Benutzung nicht trocken reibe, gleiche gilt auch für das Waschbecken.
Was war euch bei der Hochzeit besonders wichtig?
Beide: Dass es für uns und die Gäste ein lockerer Tag ist und sich alle wohl fühlen.
Mit wem warst du bei Herzzauber zum Brautkleidkauf?
Tina: Ich wurde von meiner Mama, meiner Schwiegermama, meiner Schwägerin sowie meiner Trauzeugin begleitet. Ich verfolge Herzzauber schon länger und war mir sicher, dort fündig zu werden – weshalb ich auch nur diesen einen Termin vereinbart habe. Ich hab mich von Anfang an total wohlgefühlt, vor allem durch die persönliche Betreuung von Marion zum Schluss! Die Entscheidung war recht schnell getroffen und die kleinen Änderungen durch die Schneiderin vor Ort liefen ebenso problemlos ab. Ich kann auch heute noch sagen, dass es MEIN Kleid war – ich hätte es mir nicht schöner vorstellen können.
Wie war der Antrag?
Simon: Ich war davor natürlich extrem aufgeregt. Ich habe ihr den Antrag beim Wellnessen an ihrem Geburtstag gemacht. Leider hat sie im Zimmer die Sektflasche und Rosen nicht gesehen und sich schon mal bettfertig gemacht – ich habe ihr halt dann im Schlafanzug und ungeschminkt den Antrag gemacht.
Wie lief der Hochzeitstag ab?
Tina: Für mich startete der Tag um 7 Uhr, zu Hause bei meiner Schwägerin, wo die Stylistin mich bereits empfing.
Mit wie vielen Gästen habt ihr gefeiert?
Simon: Wir hatten 130 Gäste.
Habt ihr euer Budget eingehalten?
Beide: Wir haben von Anfang an versucht, alle Kosten im Auge zu behalten. Trotzdem wollten wir den Tag so gestalten, wie wir ihn uns schon immer gewünscht haben. Am Ende war es etwas mehr als geplant – aber wir würden es immer wieder so machen!






Wie lief euer Hochzeitstag ab?
Tina: Während mir meine engsten Mädels zur Seite standen, hatte Simon unsere Brüder sowie einen sehr guten Freund zum Weißwurstfrühstück bei sich. Um 10 Uhr kam es dann zum ‚First Look‘ – mit ein Highlight von unserem großen Tag! Es war so schön endlich aufeinander zu treffen. Die standesamtliche Trauung fand um 11.45 Uhr im neuen Rathaus in Geisenfeld statt. Im Anschluss ging es mit 2 Bussen zu unserer Location nach Langquaid. Dort wurden wir von unserer Band empfangen, die uns und unsere Gäste ins Innere spielte. Nach dem Sektempfang sowie Kaffee/Kuchen ging es schon an den Hochzeitstanz, wir haben uns für einen Wiener Walzer entschieden. Im Anschluss gab’s ein fantastisches Buffet, wo für jeden was dabei war. Danach ging’s ans ‚Brautverziehen‘, wo meine Mädels im Malle-Look rein stürzten und mich mit Eimern voll Sangria in den Gewölbekeller entführten. Der Abend endete wie geplant um 1 Uhr und unsere Gäste wurden von den Bussen wieder nach Hause gebracht.





Was waren eure Highlights?
Beide: Unsere Hochzeit von Anfang bis zum Ende.
Tina: Den einzigen Tag im Leben zu genießen, wo all unsere Liebsten gemeinsam in einem Raum sind.
Simon: Eindeutig der „First Look“ beim Shooting (und Brautverziehen).
Was sind eure Pläne in der Zukunft?
Beide: Nächstes Jahr steht der Hausumbau an, in dem wir hoffentlich gemeinsam alt & grau werden
Wir wünschen euch alles Gute!
Die Dienstleister
- Kleid: Herzzauber Lenting
- Anzug: Hochzeitshaus Boos
- Fotografin: Alexandra Rockermeier
- Deko: Festtischlein
- Caterer: Peter´s Kochwelt
- Floristin: Blumen Schmidt
- Stylistin: Susi Frühauf

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.