So bunt wie ein Regenbogen

Home » So bunt wie ein Regenbogen

So bunt wie ein Regenbogen

Fotos: gutzeit.

It’s Dinner Time! Mit der Rainbow Polenta von gutzeit.

Scarlett und Jonas vom Foodblog gutzeit. stellen euch eines ihrer Lieblingsrezepte vor: Rainbow Polenta. Auch für Veganer*innen geeignet.

Wenn es ums Kochen geht, kann man Scarlett und Jonas nichts vormachen. Zusammen haben die beiden Anfang 2020 ihr Start-up gutzeit. in Ingolstadt gegründet. Auf ihrem Blog und auf Instagram veröffentlichen sie regelmäßig ihre Lieblingsrezepte zum Nachkochen. Außerdem geben sie Workshops, organisieren Caterings und veranstalten sogenannte OfOs, Abendessen ohne feste Ordnung, bei denen sie ihre Rolle als Gastgeber voll ausleben können.

Heute präsentieren sie euch eins ihrer Lieblingsrezepte: Rainbow Polenta.

Das braucht ihr (für 4 Portionen):

  • 250 g feine (Instant-)Polenta
  • 1 kleiner Treviso Radicchio oder normalen Radicchio
  • 2 stk. Rote Beete
  • 1 kleiner Blumenkohl (alternativ z.B. Kohlrabi)
  • 4 stk. Bundkarotten (das Grün mitverwenden!)
  • 2 stk. Zitronen
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Curry/Baharat Gewürz
  • 2 TL Salz und Zucker
  • Frischer Pfeffer
  • milder Weißweinessig
  • 2-3 EL gehackte Mandeln (oder andere Nüsse)
  • 1 stk./40g Butter (alternativ: 2-3 EL natives Olivenöl extra)
  • wahlweise: geriebener Parmesan oder Pecorino

So wird’s gemacht:

1. Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen.

2. Das Gemüse ordentlich waschen und bereitlegen. Rote Beete, Karotten und Blumenkohl in Walnussgroße Stücke schneiden und zusammen mit einer Prise Salz und Zucker in eine große Schüssel geben. So aktiviert ihr das Gemüse. Den Saft einer Zitrone, Honig, Weißweinessig und etwas Curry oder Baharat Gewürz hinzufügen und ordentlich vermengen. Anschließend beiseitestellen und ca. 10-15 Minuten ziehen lassen.

3. Parallel für die Polenta 1,5 l Wasser in einem Topf zum Koch bringen. Unter stetigem Rühren langsam die Polenta hinzugeben. Sobald die Masse andickt wahlweise das Stück Butter oder das Olivenöl unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei niedriger Temperatur ca. 20 Minuten sanft weiter köcheln und ziehen lassen. Dabei weiterhin gelegentlich umrühren. Die Polenta ist gar, sobald die gesamte Masse glatt und nicht mehr körnig ist – zwischendurch vorsichtig probieren.

4. Inzwischen das eingelegte, gesäuerte Gemüse auf ein oder zwei Backbleche verteilen, mit etwas Öl beträufeln und ca. 20 Minuten im Ofen rösten. Nach der Hälfte der Zeit wenden.

5. Den Rest der Gemüsemarinade aus der Schüssel mit dem gründlich gewaschenen Karottengrün, Abrieb und Saft der zweiten Zitrone, etwas Olivenöl und einer ordentlichen Prise Salz und Pfeffer zu einem groben Pesto mixen.

6. Der gewaschene Radicchio zupfen und mit etwas Essig und Öl marinieren.

7. Sobald die Polenta fertig ist, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf etwas geriebenen Hartkäse unterheben, um sie noch etwas sämiger und kräftiger werden zu lassen.

8. Die Polenta in einen tiefen Teller geben und mit dem Gemüse, den Radicchio Blättern, gehackten Mandeln und dem Karottenpesto garnieren und servieren.

Bon Appétitt!

Jonas & Scarlett

gutzeit.
Jonas ist gelernter Koch mit jahrelanger Erfahrung in der gehobenen Sternegastronomie. Scarlett ist studierte BWLerin mit einer Leidenschaft fürs Kochen, Fotografieren und für die Eventplanung. All ihre Leidenschaften kombinieren sie jetzt in ihrem eigenen Start-up.

Jazz in den Kneipen 2025

Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Weiterlesen »

Gartenpflege mit Herz und Verstand

Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Weiterlesen »

Der Magische Handschuh

Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Weiterlesen »

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen