Klimaschutz trotz Pool?!

Home » Klimaschutz trotz Pool?!

Klimaschutz trotz Pool?!

[Anzeige]

Arndt Gärtner von Eden verwirklicht chlorfreie Biotop Living Pools

Schwimmen im eigenen Garten – diesen Traum möchten sich immer mehr Gartenbesitzer erfüllen. Jedoch scheuen viele vor dem Einsatz von Chemikalien und dem hohen Wasserverbrauch zurück. In Zeiten des Klimawandels mehr denn je. Doch Klimaschutz und eigener Pool lassen sich auf einen gemeinsamen Nenner bringen: mit einem Biotop Living Pool. Dieser benötigt kein Chlor und bietet dennoch höchstes Schwimmvergnügen in kristallklarem Wasser. Das lebendige Wasser regeneriert sich dank der einzigartigen Technik von Biotop selbst, es wirkt sich positiv und wohltuend auf Körper, Geist und Seele aus. Der Rohrbacher Landschaftsgärtner Arndt Gärtner von Eden ist offizieller Biotop-Partner und steht voll und ganz hinter dem Konzept. „Der Biotop Living Pool ist sozusagen die biologische Variante des Swimmingpools und schafft lang anhaltendes Badevergnügen mit lebendigem Wasser, das frei von chemischen Zusätzen ist“, so Stefan Arndt, Inhaber von Arndt Gärtner von Eden, der jedes Jahr einige Poolgärten für Kunden gestaltet.

DER UMWELTFREUNDLICHE POOL
Pool und Klimaschutz – das passt in der weitläufigen Meinung so gar nicht zusammen. „Bei einem herkömmlichen Pool mag das so sein, sehr wohl aber bei einem Biotop Pool“, weiß Stefan Arndt. Denn im Gegensatz zu vielen gechlorten Pools kann hier das Wasser im Winter getrost im Becken bleiben. Der Stromverbrauch kann in Kombination mit einer Photopholtaikanlage oder einem Balkonkraftwerk unterstützt oder sogar komplett gedeckt werden. Falls das Wasser doch einmal abgelassen werden muss oder Abwasser (z.B. vom Ausspülen der Filter) entsteht, kann es problemlos zum Gießen der Pflanzen verwendet werden, weil es keinerlei Chemie enthält. Während Chlor- und Salzbecken auf die chemische Wasseraufbereitung setzen, basiert ein Biotop- Pool auf einer hohen Selbstreinigungskraft, wie sie auch in natürlichen Gewässern vorkommt. Diese besondere Filtertechnik ist nicht zuletzt außerordentlich energieeffizient. Mit einem Biotop Living Pool ist somit ein ungetrübtes Badevergnügen ganz ohne giftige Chemikalien und schlechtes Gewissen möglich.

DIE SANFTE REVOLUTION DES TEICHES
Wer es noch natürlicher möchte, entscheidet sich für den Biotop Swimming Pond – Abbild eines natürlichen Sees im heimischen Garten. Der Schwimmteich ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen und eignet sich zugleich für den Sprung ins kühle Nass. Durch die naturnahe Gestaltung wird das biologische Selbstreinigungsvermögen des Teiches wirksam: Verunreinigungen werden von den Pflanzen als Nährstoffe absorbiert und schädliche Bakterien von natürlichen Gewässerorganismen vernichtet. Daher sind keine Chemikalien notwendig. Man badet in natürlichem Wasser – ein unvergleichbares Gefühl.

Foto: "Biotop"

STIMMIGES GESAMTKONZEPT
Bei der Gestaltung von Poolgärten achtet Stefan Arndt stets darauf, dass auch die Umgebung einbezogen wird. Ruhezonen und Sitzgelegenheiten laden dazu ein, das Element Wasser vollends zu genießen. Blühende Bepflanzungen rund um das kühle Nass erfreuen zusätzlich das Auge. So werden Pools und Schwimmteiche zu einem Gesamterlebnis für alle Sinne.

Arndt – Gärtner von Eden
85296 Rohrbach
08442 964270
info@arndt-gartenbau.de

Weitere Themen

Jazz in den Kneipen 2025

Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Weiterlesen »

Gartenpflege mit Herz und Verstand

Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Weiterlesen »

Der Magische Handschuh

Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Weiterlesen »

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen