Startseite » Lifestyle » Florida & Flowers
Florida & Flowers

DIE HOCHZEIT VON NICOLE & SANTINO
Nicole und Santino haben geheiratet! Wie haben Sie sich kennengelernt, wie lief der Heiratsantrag ab, und was planen die beiden für die Zukunft? Das erfahrt ihr in unserer aktuellen Hochzeitsstory!

Wie habt ihr euch kennengelernt?
Nicole: Wir haben uns über eine Online-Datingplattform kennengelernt. Dabei habe ich den ersten Schritt gemacht und ihn angeschrieben. Nachdem wir ein paar Tage gechattet hatten, trafen wir uns für ein erstes Date in einem Café in Ingolstadt. Es war Liebe auf den ersten Blick und ich habe während unseres Gesprächs die Zeit vergessen.
Was liebt ER besonders an IHR?
Santino: Optisch liebe ich Nicoles langes blondes Haar und ihr bezauberndes Lächeln. Ganz besonders liebe ich ihre ehrliche und liebevolle Art.
Was liebt SIE besonders an IHM?
Nicole: Ich liebe seine humorvolle wie auch liebevolle Art. Besonders gefallen mir seine blauen Augen. Auch in schwier-igen Zeiten weiß er, wie er mich aufmuntern kann.

Seid ihr Soulmates oder Gegensätze?
Sowohl als auch.
Was treibt IHN auf die Palme?
Unordnung und ihre teils sehr spontane Art.
Was treibt SIE auf die Palme?
Dass er oft Dinge vergisst, die ich ihm kurz zuvor gesagt habe.
Und trotzdem habt ihr den nächsten Schritt gewagt. Wie lief der Antrag?
Nicole: Santino ist mit mir, ohne dass ich es vorher gewusst habe, einen Tag vor unserem siebten Jahrestag zum Europapark nach Rust gefahren. Er wusste genau, dass ich mich darüber freuen würde. Am nächsten Tag waren wir in der Wasserwelt Rulantica. Abends im Hotelzimmer ist er, ohne dass ich damit gerechnet habe, auf die Knie gegangen und hat mir die Fragen aller Fragen gestellt. Ich habe sofort mit JA geantwortet.
Was war euch bei den Hochzeitsplanungen besonders wichtig?
Santino: An erster Stelle stand, dass unsere Hochzeit ganz locker und ungezwungen wird. Alle sollten sich wohlfühlen und mit uns den Tag genießen können.
Nicole, mit wem warst du beim Brautkleidkauf? Wie viele Kleider hast du bei Herzzauber ausprobiert?
Nicole: Als ich mit meiner Mutter bei der Anprobe meines Brautkleids für die standesamtliche Hochzeit war, habe ich zufällig das Kleid für meine freie Trauung entdeckt. Insgesamt habe ich zwei Kleider anprobiert. Allerdings habe ich mich für das erste entschieden, da ich mich sofort in das traumhafte Kleid verliebt hatte.
Wie lief euer Hochzeitstag ab?
Beide: Am 26.08. fand die freie Trauung im Gewächshaus der Birkenheide statt. Diese war eigentlich auf der Trauwiese geplant, musste aber wegen regnerischem Wetter ins Gewächshaus verlegt werden. Anschließend gab es Kaffee, Kuchen und Crêpes im Xaver’s (Birkenheide). Das Abendessen wurde im Pavillon serviert. Nach dem Abendessen wurde die Bar wie auch die Tanzfläche eröffnet. Dann ging die Party los. Die Hochzeit endete gegen Mitternacht.

Mit wie vielen Gästen habt ihr gefeiert?
Santino: Es waren insgesamt 40 Gäste. Darunter waren die engsten Verwandten und unsere Freunde. Obwohl es eine kleine Gruppe war, war die Stimmung fantastisch.
Was habt ihr euren Gästen aufgetischt?
Nicole: Als Vorspeise gab es Antipasti. Als Hauptspeise wurde Saltimbocca vom Kalb bzw. für unsere vegetarischen Gäste offene Ravioli serviert. Zur Nachspeise gab es eine Dessertvariation aus Tiramisu und Panna Cotta mit Beeren.
Was war das Highlight eurer Hochzeit?
Beide: Für uns war der ganze Tag voller Highlights. Ein besonderes Highlight war die Trauung, die sehr persönlich formuliert war. Außerdem wurden wir mit mehreren Einlagen von unseren Freunden wie auch Verwandten über den Tag verteilt überrascht.
Welchen witzigen Moment werdet ihr außerdem nie vergessen?
Beide: Besonders witzig war die letzte Einlage zweier unserer Trauzeugen. Diese haben für uns eine private Stripshow hingelegt 😉
Santino: Das behalten wir für uns 🙂
Was waren die größten Positionen?
Beide: Location, Blumendeko und das Brautkleid.
Habt ihr euer Budget eingehalten?
Beide: Ja.
Was würdet ihr im Nachhinein mehr berücksichtigen?
Beide: Der Tag war perfekt, wir würden wieder alles genauso machen.
Seid ihr in die Flitterwochen?
Beide: Ja, wir waren eine Woche im sehr schönen Wellnesshotel Sepp in Österreich bei der Maria Alm. Nach dem ganzen Hochzeitsstress war das genau das Richtige für uns. Wir haben dort eine sehr erholsame wie auch romantische Zeit gehabt.
Was sind eure Pläne in naher Zukunft und wo seht ihr euch in 20 Jahren?
Beide: Wir sehen uns nach wie vor glücklich, wie wir seit dem ersten Tag sind. Wir planen in den nächsten Jahren ein Haus zu bauen. Außerdem wollen wir in naher Zukunft eine Familie gründen, aber das kommt, wie es kommt. In 20 Jahren feiern wir unseren 20. Hochzeitstag und sind immer noch so glücklich miteinander.
DIE DIENSTLEISTER
- KLEID: Herzzauber, Lenting
- FOTOS: only.wedding.photo
- BLUMEN: Bellezza
- HAIR & MAKE-UP: Antonia Rössl

DJ Hell kommt nach Ingolstadt
Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.