Startseite » Lifestyle » Love in the USA
Love in the USA

Die Hochzeit von Linda & Mathias
Die USA sind das viertgrößte Land der Welt – und genau dort haben Linda und Mathias sich kennengelernt. Zufall oder Schicksal?
Wie habt ihr euch kennengerlernt?
Linda & Mathias: Wir sind uns 2017 während eines Praktikums in den USA begegnet. Als Mitbewohner in einer gemeinsamen WG, sowie bei der Arbeit, haben wir uns näher kennengelernt. Während eines Wochenendausflugs nach South Carolina hat es dann gefunkt.
Was liebt ER besonders an IHR?
Mathias: Ich mag an Linda ihre liebevolle und aufmerksame Art. Sie ist ein sehr fürsorglicher Familienmensch, mit dem ich zusammen jeden Tag Spaß habe und lachen kann.
Was liebt SIE besonders an IHM?
Linda: Besonders an Mathias liebe ich seine offene und verständnisvolle Art. Sein Lächeln und seinen Humor schätze ich sehr an ihm.

Seid ihr Soulmates oder Gegensätze?
Linda & Mathias: Überwiegend Soulmates, nur in wenigen Situationen Gegensätze.
Was treibt IHN auf die Palme?
Mathias: Hin und wieder ihre penible Sauberkeit.
Was treibt Sie auf die Palme?
Linda: Unordnung und seine gelegentliche Begeisterung für Videospiele 😉
Und trotzdem habt ihr den nächsten Schritt gewagt. Wie war der Antrag?
Mathias: Ich habe als Ort einen markanten Felsen in der Wildschönau (Österreich) gewählt, weil uns dieser bei einer früheren Wanderung bereits als wunderbarer Platz mit traumhafter Aussicht in Erinnerung geblieben war. Bei einer Panorama-Pause auf dem Felsen, als wir unter uns waren, habe ich dann den Ring gezückt. Die ungeahnte Überraschung war geglückt als Linda voller Emotionen Ja sagte.

Was war euch bei den Hochzeitsplanungen besonders wichtig?
Linda: Grundlegend wollten wir unserer Art treu bleiben und den Tag nach unseren Vorstellungen planen. Besonders wichtig war uns dabei, dass unser Gäste Spaß haben und den Tag mit uns zusammen genießen können.
Linda, mit wem warst du beim Brautkleidkauf bei Herzzauber? Wie viele Kleider hast du ausprobiert?
Linda: Meine Zwillingsschwester und meine Mutter waren beim Brautkleidkauf an meiner Seite. Ich habe einige Kleider in verschiedenen Stilen probiert, wie viele es genau waren, weiß ich gar nicht mehr.
Als ich „das“ Kleid probiert habe, wusste ich sofort, es ist das Richtige – auch dank der super tollen Beratung.
Wie lief euer Hochzeitstag ab?
Linda & Mathias: Am 12. August fand unsere freie Trauung im Park des Burgwaldhofes in Neuburg an der Donau statt. Nach der Trauung gab es dort Kaffee, Kuchen und Eis aus dem Eisfahrrad Cantonati mit traumhaftem Blick auf die Donau. Für die perfekte musikalische Untermalung sorgte die Sängerin Theresa Benz. Im Anschluss brachen wir mit unseren Gästen zu einer Zillenfahrt auf der Donau auf. Pünktlich zum Blick auf das Neuburger Schloss lichteten sich die Wolken über der Donau, was bei uns und den Gästen für einen Wow-Moment sorgte. Nach Empfang mit Aperitif fand das Abendessen mit exzellentem Catering durch das Zeidlmaier-Team auf der Terrasse des Burgwaldhofes statt. Anschließend wurde die Bar und die Tanzfläche eröffnet. Neben einer Showeinlage von Familie und Freunden bekamen wir als Überraschung auch noch ein Feuerwerk. Wir feierten gemeinsam bis in die Nacht.
Mit wie vielen Gästen?
Linda & Mathias: Wir haben im kleinen familiären Kreis gefeiert, mit engsten Verwandten und Freunden. Insgesamt waren es ungefähr 40 Gäste, die für eine unvergessliche Feier sorgten.








Was habt ihr euren Gästen aufgetischt?
Linda & Mathias: Wir starteten mit mediterranen Vorspeisen, wie einem Avocado-Aufstrich, Tomate-Mozzarella-Spießen und Kompositionen aus Melone-Feta-Pinienkernen in kleinen Gläschen sowie verschiedenen Salaten. Als Hauptgang wurde ein Grillbuffet mit Show-Cooking veranstaltet. Gegrillt wurden verschiedene Fleischvariationen, aber auch Lachs in Pergament und vegetarische Alternativen mit Beilagen. Zum Dessert gab es Mousse au Chocolat, Obstspieße und Käse-Snacktütchen als salzige Alternative. Zur Nachspeise wurde außerdem als Überraschung die von Mathias‘ Schwester kreierte Hochzeitstorte gereicht. Begleitet wurde das Essen unter anderem durch Klosterbier aus Scheyern und exquisiten Weinen aus dem Elsass.
Was war das Highlight eurer Hochzeit?
Linda & Mathias: Der ganze Tag war für uns voller Highlights. Vom Vorab-Fotoshooting, der Fahrt mit unserem Hochzeits-Oldtimer, den Hochzeitsreden und der Trauung mit Gesang über die Zillenfahrt, das tolle Essen und die Party danach bis zum Feuerwerk. Was uns jedoch besonders gefreut hat, war, dass jeder unserer Gäste von sich aus zum gelungenen Tag sowie der tollen Stimmung beigetragen hat und dieser damit unvergesslich wurde.
Welchen witzigen Moment werdet ihr außerdem nie vergessen?
Linda & Mathias: Die Show-Einlagen auf der Tanzfläche. Als der Brautvater und Onkel des Bräutigams einen flotten Discofox auf das Parkett legten und die JGA-Truppe im Mallorca-Outfit stimmungsvoll auftrat.




Was habt ihr für eure Hochzeit ausgegeben?
Mathias: Das bleibt unser Geheimnis! Aber die Feier war uns jeden Cent wert.
Was waren die größten Positionen?
Linda: Die Location inkl. Service und das Essen.
Habt ihr euer Budget eingehalten?
Linda & Mathias: Ja.
Was würdet ihr im Nachhinein mehr berücksichtigen?
Linda & Mathias: Für uns war der Tag perfekt, nur hätte er noch mehr Stunden haben können 😉
Seid ihr in die Flitterwochen?
Linda: Ja, ich habe bei der Trauung von Mathias eine Reise nach Paris direkt nach unserer Hochzeit geschenkt bekommen. Im November haben wir dann über drei Wochen einen Road-Trip durch Florida gemacht und zum Abschluss einige Tage in New York verbracht.
Was sind eure Pläne in naher Zukunft?
Linda & Mathias: Wir freuen uns auf die nahe Zukunft als frisch verheiratetes Paar. In der weiteren Zukunft wünschen wir uns natürlich Nachwuchs für unsere zukünftige Familie.
- Kleid: Herzzauber, Lenting
- Sängerin: Theresa Benz
- Fotos: Lorenz Bee

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.