Startseite » Lifestyle » Himbeer-Pfirsich-Charlotte – soooo lecker!
Himbeer-Pfirsich-Charlotte - soooo lecker!
Ein Rezept von Hobbybäckerin Vroni (Instagram @vroni.zitroni)
2 Torten – 1 Rezept: Vroni hat uns für ein espresso-Foto-Shooting eine unglaubliche Torte gezaubert. Aus den „Resten“ des Teiges und der Füllung entstand die Idee zu einer etwas einfacheren, aber ebenfalls sehr geschmackvollen Variante zum Nachbacken.
DAS SHOOTING
Bevor wir uns weiter unten im Beitrag der etwas einfacheren Tortenvariante widmen: Vronis Torte
für unser Shooting mit Chefredakteurin Steffi Herker war der Hammer in Kombination mit dem Make-up von Parfumerie Bergner aus Pfaffenhofen und den Hair-Braids von Stylistin Freshiah aus Ingolstadt! Mehr Fotos dazu gibt es auf unserem Instagram-Account @espressomagazin



Fotos: onetwotree.de, Sarah Baumgartner
ZUBEREITUNG: Himbeer-Pfirsich-Charlotte
Kokosbiskuit
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform bzw. einen Backring mit 18 cm Durchmesser bereitstellen. Den Boden mit Backpapier auslegen.
Für den Biskuit zunächst die Eier trennen und die Eiweiße mit dem Salz auf höchster Stufe steifschlagen. Dann Zucker und Vanillezucker hinzugeben und etwa 3 Minuten weiterschlagen bis die Masse schön glänzt. Nun die Eigelbe hinzufügen und kurz auf niedriger Stufe unterrühren.
Anschließend Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eier-Zucker-Masse sieben und sanft unterheben. Dann die Kokosflocken hinzufügen und vorsichtig vermengen. Den Teig in die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig verteilen. Tipp: Wenn man den Teig an den Rändern etwas hochstreicht, backt der Biskuit schön gleichmäßig hoch! Sofort im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten backen.
Wichtig: Unbedingt die Stäbchenprobe machen!
Den Boden noch ca. 10 Minuten in der Backform belassen, anschließend lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Dann einmal mittig durchschneiden, sodass zwei Böden entstehen.
Joghurt-Mascarpone-Creme
Für die Creme Sahne, Mascarpone, Zucker und Vanillezucker zunächst langsam und dann auf höchster Stufe miteinander aufschlagen, bis die Creme beginnt fester zu werden. Anschließend unter Rühren das SanApart hinzufügen und weiterrühren, bis die Masse eine festere Konsistenz erreicht hat. Den Joghurt anschließend unterziehen. Die Creme gleichmäßig auf zwei Schüsseln aufteilen. Zu einem Teil der Creme das Himbeermark geben und verrühren.
Füllen der Torte
Einen der beiden Böden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen. Einen Teil der Joghurtcreme hinzufügen, verstreichen und die Pfirsichspalten ringförmig darauf verteilen. Dann den zweiten Boden einlegen, den zweiten Teil der Creme (mit dem Himbeermark) darauf geben und glatt verstreichen. Die Torte anschließend für mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Fertigstellung
Nach der Kühlzeit den Tortenring lösen. Die Rubyschokolade über einem Wasserbad schmelzen. Die Löffelbiskuits nacheinander in die flüssige Schokolade tauchen und an den Rand der Torte stellen, bis diese von Löffelbiskuits umschlossen ist. Evtl. alles mit einem Schleifenband fixieren. Obenauf mit frischen Himbeeren dekorieren und noch einmal für ca. 30 Minuten kaltstellen.
Rezept für eine 18er Springform
Zutaten:
Kokosbiskuit
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 60g Zucker
- 55g Mehl
- 30g Stärke
- 1 TL Backpulver
- 25g Kokosflocken
Joghurtcreme:
- 150g Sahne
- 150g Naturjoghurt
- 175g Mascarpone
- 30g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 TL SanApart
- 2 TL Himbeermark
Füllung und Dekoration:
- 75g Tortenpfirsiche in Spalten, abgetropft
- ca. 150g Himbeeren
- 2 Päckchen Löffelbiskuits
- 50g Rubyschokoladen-Kuvertüre
Viel Spaß beim Nachbacken!

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.