Startseite » Lifestyle » „Er sieht mich, mit all meinen Facetten, Ideen und Träumen“
"Er sieht mich, mit all meinen Facetten, Ideen und Träumen"
Die Hochzeit von Evelyn & Daniel
Erstes Date beim Friseur? Warum daraus nichts wurde, danach aber doch noch die große Liebe entstand, erfahrt ihr in unserer Hochzeitsstory aus espresso 11/2025.
Wie habt ihr euch kennengelernt?
Evelyn: Wir haben uns zunächst über das Internet (Pafnet) kennengelernt und dann über einen gemeinsamen Freund unser erstes Treffen arrangiert. Zu dem Zeitpunkt war er mir etwas suspekt, da er als erstes Treffen seinen Friseur in Nürnberg vorgeschlagen hat. Da habe ich direkt erstmal dankend abgelehnt. Danach haben wir uns zu einem Treffen in der Stadt verabredet. Am Ingolstädter ZOB haben wir uns zum ersten Mal gesehen, wobei ich ihn einmal im Vorbeifahren im Fahrschulauto gesehen habe und ihn ganz süß fand. Als wir uns getroffen haben, sind wir Shisha rauchen gegangen, haben alle meine Mädels und alle seine Jungs kennen gelernt.
Daniel: Also den Friseur fand ich eine super Idee, zwei Fliegen mit einer Klappe: Evelyn kennenlernen und top aussehen nach einem Haarschnitt 😉 Ich habe mich sehr auf das Treffen gefreut, nachdem wir gefühlt ewig hin und her geschrieben haben. Als ich Evelyn zum ersten Mal sah, hat sie mich direkt umgehauen. Das Date war rundum perfekt und wir hatten eine tolle Zeit, weil wir uns auf Anhieb verstanden haben.
Was liebt er besonders an ihr?
Daniel: An Evelyn liebe ich besonders ihre liebevolle Art und ihren Humor, den manchmal auch nur sie versteht (kleiner Scherz). Es ist der Wahnsinn, wie sie sich selbst mit einer Leichtigkeit und starkem Selbstbewusstsein durchs Leben trägt. Sie ist eine wunderbare Mutter und zugleich die perfekte Partnerin. Sie ist mein Rückhalt, meine Stütze und zugleich wohl auch meine größte Herausforderung mit ihrem messerscharfen Verstand, der mich manchmal zur Verzweiflung bringt.
Was liebt sie besonders an ihm?
Evelyn: Ich liebe, dass er mich auch nach fast 14 Jahren immer noch überrascht, sei es mit einer spontanen Schnitzeljagd oder einem Wochenende, von dem ich erst erfahre, wenn wir schon unterwegs sind. Er schafft es, mich aus meiner Komfortzone zu holen, mich in allem zu unterstützen, was ich anpacke. Dabei finden wir immer wieder die perfekte Balance zwischen Elternsein und Partnerschaft und halten unsere Date Nights heilig. Er sieht mich, mit all meinen Facetten, Ideen und Träumen.
Was war euch bei der Hochzeit besonders wichtig?
Beide: Die Hochzeit sollte uns widerspiegeln. Von der Location in unserem neuen Zuhause über das Essen und Getränke hin zu der Auswahl der Dienstleister. So hatten wir die Chance, uns an diesem besonderen Tag zu verwirklichen und sind uns selbst treu geblieben von A-Z. Wir haben viel Liebe ins Detail gesteckt und alles sehr persönlich gehalten. Ein Beispiel dafür sind die Trauringe, bei denen es sich um Erbstücke handelt, die wir bei der Goldschmiedin nach unseren Vorstellungen haben anpassen lassen.
Mit wem warst du bei Herzzauber zum Brautkleidkauf?
Evelyn: Mit meiner Mama, es war ein ganz besonderer Mutter-Tochter-Moment. Sie hat nicht nur mit mir das perfekte Kleid gefunden, sondern als Schneiderin auch die Änderungen selbst vorgenommen. So bekam das Kleid eine ganz persönliche Note, die nur sie ihm geben konnte. Gemeinsam mit meiner besten Freundin Isi und meiner Kindheitsfreundin Tanja war es ein Tag voller Lachen, Gänsehaut und ganz viel Herz – dank Marion und dem liebevollen Herzzauber-Team, das uns rundum begleitet hat und mit dem ein oder anderen Tipp und Trick beim Anpassen unterstützt hat.
Wie war der Antrag?
Evelyn: Welcher davon ? Den ersten offiziellen hat er mir in der Schweiz in einem Chalet zu unserem 10-jährigen Jahrestag gemacht. Dort sind wir für ein paar Tage mit unserem ältesten Sohn geblieben. Als ich mich umziehen sollte, haben die Jungs alles vorbereitet und als ich zurückkam, war alles voller Kerzen und mit unseren Lieblingsliedern untermalt. Während Daniel mir den Antrag auf russisch gemacht hat, hat unser Sohn mit dem Handy gefilmt und mittendrin angemerkt, dass ihm jetzt langweilig sei und wie lange er jetzt noch filmen solle, weil er Hunger habe. Wir haben uns angeschaut und totgelacht. Als wir uns alle wieder beruhigt hatten, hat Daniel mit dem Antrag weitergemacht und ich habe JA gesagt.
Den „zweiten Antrag“ habe ich bekommen, nachdem der Ring auf mysteriöse Weise verschwunden ist. In meinem Beruf muss ich den Ring immer ausziehen. Als ich ihn auf einmal nicht mehr finden konnte, habe ich ihn zwar gesucht, aber Daniel natürlich nichts davon gesagt, da es mir selbst unglaublich peinlich war. So vergingen mehrere Wochen und ich war bereit, den Ring selbst nochmal beim Juwelier zu kaufen, damit ich den unangenehmen Verlust ihm gegenüber nicht eingestehen muss. Bevor ich das in die Tat umsetzen konnte, sind wir in den Urlaub nach Thailand geflogen. Eines Abends sind wir mit den Kindern auf einen Berg gefahren, wo sich eine Bar/Restaurant befand, um den Sonnenuntergang über dem Meer anzuschauen. Daniel hat mich an einen Punkt über dem Restaurant geführt, an dem wir alleine waren. Als der Sonnenuntergang begann, ist er wieder auf die Knie gegangen und hat mich nochmal gefragt – diesmal ohne Unterbrechung seitens unserer Kinder.
Daniel: Ich hatte den Ring vorher ohne ihr Wissen noch zum Juwelier für die Gravur gebracht und wollte nicht, dass sie etwas davon mitbekommt. Ich fand es sehr amüsant, dass sie mich nie nach dem Ring gefragt hatte. Dann habe ich mir gedacht, bevor ich ihn ihr einfach so zurückgebe, könnte ich ihn ihr auch in einem zweiten Antrag „zurückgeben“ und ausloten, ob sie mich immer noch heiraten will. Das habe ich dann auf Koh Phangan gemacht und es war ein voller Erfolg, wie man sieht 🙂




















Wie lief der Hochzeitstag ab?
Evelyn: Uns war wichtig, dass der Tag ganz entspannt wird. Die Kinder waren bei den Großeltern, wir konnten ausschlafen, gemütlich frühstücken und noch die letzten Handgriffe an unserer Deko und im Garten machen. Das Wetter war perfekt – sonnig, aber nicht zu heiß. Zum Getting Ready kamen Nathalie vom Herzzauber-Team und meine Stiefschwester vom Love Your Hair-Salon dazu. Zusammen mit meiner besten Freundin haben wir uns bei Champagner und Sushi auf den Tag eingestimmt. Nathalie meinte später lachend, sie habe noch nie eine so „genussvolle Braut“ erlebt.
Daniel hat mir beim First Look am Klavier vorgespielt. Beim Standesamt waren wir natürlich, ganz typisch wir, etwas zu spät, aber als letzte Trauung des Tages durften wir das wohl. Danach feierten wir mit einem Champagner-Tower, einer Torte aus Pistazie und weißer Schokolade und einem Mix aus russischen und jamaikanischen Traditionen – von Kaviar und Wodka bis Rum und Reggae.
Abends gab es unsere Lieblingsgerichte: Steak und Flammlachs vom Grill, meinen heißgeliebten Parmesanleib mit Trüffel und unsere Herzbrezeln. Das feine Catering kam vom Gasthof Metzgerbräu.
Dazu gute Drinks, Musik, Tanz und eine romantische freie Trauung und die Harfe von Beate, die für ganz besondere Stimmung gesorgt hat. Uns war wichtig, dass die wichtigsten Menschen an einem Ort sind, wir gemeinsam eine wunderschöne Zeit haben und der Tag zu hundert Prozent uns widerspiegelt. Es war einfach ein perfekter Tag voller Liebe, Lachen und Leichtigkeit. Und ja, die Feier ging tatsächlich bis halb fünf morgens.
Daniel: Wir haben zusammen in unserem neuen Zuhause ausgeschlafen. Dieses war auch unsere Hochzeitslocation. Wir haben die letzten Details finalisiert und im Anschluss habe ich mit meinem besten Freund das Hochzeitsauto geholt. Das Auto war ein absoluter Traum und ein wahrer Hingucker. Als wir zurückgekommen sind, habe ich mich in meinen Hochzeitsanzug geworfen und dann auf Evelyn am Fuß der Treppe gewartet, damit wir unseren Firstlook machen konnten. Was soll ich sagen, Evelyn mit ihrer gesamten Aufmachung, vom Kleid über die Haare hin zu den kleinen Details, hat mich einfach umgehauen. Ich war fasziniert und den Tränen nahe. Nachdem wir ein paar Fotos gemacht haben, sind wir zum Standesamt in Ingolstadt gefahren und wurden dort bereits von unseren Gästen in Empfang genommen.
Die Trauung war für uns sehr liebevoll gestaltet mit toller musikalischer Begleitung. Im Anschluss wurden wir festlich von unseren Liebsten auf dem Rathausplatz empfangen. Nach unzähligen Fotos sind wir zurück in unsere Location gefahren und konnten mit der Hochzeitsparty durchstarten. Neben dem leckeren Essen, das unsere Erwartungen absolut übertroffen hat in Qualität und Optik, war die freie Trauung noch eines von vielen Highlights des Abends. Wir wurden durch eine wunderschöne Traurede von Sara durch unseren gemeinsamen Liebesweg geführt, wundervoll aufbereitet für unsere Gäste. Rundum eine für uns perfekte Hochzeit!
Was sind eure Pläne für die Zukunft?
Beide: So viel Zeit miteinander zu verbringen wie möglich und jeden Lebensweg gemeinsam zu bestreiten, gemeinsam und miteinadner zu wachsen. Aber auch einfach das Leben mit der Familie und auch uns beide intensivst zu genießen. Dadurch wird unsere Liebe immer ein Stückchen mehr wachsen.
DIE DIENSTLEISTER
- Kleid: Herzzauber, Lenting
- Anzug: men, Ingolstadt
- Papeterie: Herzenssach, Gaimersheim
- Gesang: Sara of Isla, @saraofislamusic
- Traurednerin: Sara @traurednerin_sara, www.traurednerin-sara.de
- Catering: Gasthof Metzgerbräu, Hohenwart
- Fotos: www.itsnathalie-photography.de

Wir werden Genossen!
Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Von allen guten Geistern nicht verlassen.
Wie der Ingolstädter Industriedesigner Adrian Retzer den Masken des Stadttheaters Seele gab.

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.