Kein Brautverziehen? Keine Option.

Home » Kein Brautverziehen? Keine Option.

Kein Brautverziehen? Keine Option.

Fotos: Andy Merkel

Die Hochzeit von Jessica & Dominik

Jessica und Dominik Mai – „wie der Monat“, so stellen sie sich gerne vor. Geboren in Ingolstadt, zuhause in Etting, und genau dort haben sie auch ihre Liebe gefeiert: bunt, herzlich, mit einer großen Portion Humor: Die Gäste durften sich bunt kleiden, aber sollten doch bitte „blau“ und nicht nüchtern heimgehen. Unsere Hochzeitsstory aus espresso 10/2025.

Klick gemacht hat es bei den beiden 2014 – und zwar nicht in einer Bar oder auf Tinder, sondern auf der Straße. Wortwörtlich. Jessica lief mit einer Freundin vor Dominiks Auto. Er bremste, ließ sie freundlich herüber. Doch Jessica ging ihm nicht mehr aus dem Kopf. „Auf Facebook waren wir bereits befreundet, kannten uns über einen gemeinsamen Freund – aber nur flüchtig“, erzählt Jessica. Und so vereinbarten sie über Facebook ein Date. Der Beginn einer Geschichte, die bis heute anhält.

Momente wie den Einzug in die erste gemeinsame Wohnung oder ihren ersten Flug überhaupt, nach Barcelona, werden sie nie vergessen. Sie liebt seine Loyalität und Ehrlichkeit, er ihre Stärke und Individualität. Natürlich hat auch jeder so seine Ecken und Kanten. Während er gelegentlich etwas länger auf sie warten muss, toleriert sie es, wenn er mal wieder während einer Liebesschnulze im Fernsehen neben ihr dahindöst.

Am 10. Oktober 2023 folgte nach vielen gemeinsamen, mal schönen und mal alltäglichen Momenten, der Antrag – privat, zuhause, ohne großes Brimborium. „Danach überraschte mich Domi mit einem Vier-Gang-Menü im Gasthaus Stark.“ Wer die beiden kennt, weiß: Essen ist für sie mindestens genauso wichtig wie Romantik. Für Jessica war zu diesem Zeitpunkt bereits eines klar: Ihre beste Freundin Isabell – die sie aus dem Sandkasten kennt – soll ihre Trauzeugin werden.

Der Hochzeitstag selbst? Ein Best-of ihrer Welt. Frühschoppen im eigenen Hof mit Weißwurst und Musi – die Stimmung ausgelassen, die Gäste bestens gelaunt. Dann der gemeinsame Kirchenzug durchs Dorf: Bilderbuch-Bayern. Die Trauung fand in der Ettinger Kirche statt, wo beide schon als Babys getauft wurden. Mit eigenen Eheversprechen und dem Segen von Pfarrer Krüger wurde der Moment perfekt.

Im Anschluss Sektempfang, Kaffee und Kuchen – und eine Hochzeitstorte, die keine war: eine Brezentorte, deftig, originell. Beim Abendessen im Gasthaus Stark hatten die Gäste die Wahl zwischen Rehrücken, Kalbsbraten, Saibling oder veganen Kreationen direkt vom Koch. Was war den beiden neben dem guten Essen sonst noch wichtig? – das Brautverziehen.

„Kein Brautverziehen war für uns keine Option“

Die Band Moscitos machte das Motto des Tages, „Komm bunt, geh blau“, mehr als lebendig. Höhepunkt: Für Jessi war es der Hochzeitstanz. Einstudiert bei der Tanzschule Fischer, getanzt mit viel Gefühl.
„Für mich war Jessicas Kleid das absolute Highlight“, gesteht Dominik. Jessis Kleid war von Herzzauber. „Sie haben sich sehr viel Mühe gegeben bei mir“, lacht Jessi und gesteht ein, dass sie keine ganz einfache Kundin war. Dominik hatte seinen Anzug von men aus Ingolstadt und war mit der Beratung ebenfalls überaus zufrieden.

Um Mitternacht folgte der traditionelle Rauswurf des Brautpaars – nicht als Ende, sondern als stilvoller Start ins gemeinsame Eheleben. Danach ging es in die Flitterwochen: Wellness in Südtirol, ein paar Tage Gardasee – klein, fein, entspannt.

Die nächsten Pläne? Ein Eigenheim, irgendwann Kinder, ein Leben zu viert. Und das Wichtigste: gesund bleiben.

DIE DIENSTLEISTER

  • Kleid: Herzzauber, Lenting
  • Location: Gasthaus Stark, Wolkertshofen
  • Styling: Verena Kopp, Aufbrezlt
  • Fotos: Andy Merkel
Weitere Themen

Halloweenpartys 2025 in Ingolstadt

Hexen, Vampire, Zombies! Hier findet ihr alle Halloweenpartys in Ingolstadt auf einen Blick. Das Kürbisschnitzen im Piuspark und die Halloweenparty im Westpark richten sich speziell an Kinder und Familien.

Weiterlesen »

Hey Siri, bin ich schön?

Am Anfang herrscht das Chaos. Alles liegt kreuz und quer, der Boden ist mit Schnipseln und Dreck übersät. Dreißig Farbflaschen stehen wie kleine Soldaten mitten im kreativen Schlachtfeld. „Und so muss es sein. Dann bin ich in meinem Universum!“ So war es auch diesmal. Erst am Ende lichtet sich das Chaos und die Kunst kommt zum Vorschein.

Weiterlesen »

Let’s play art

Eine eiserne Regel in Museen lautet: Nicht anfassen! Kunst ist – buchstäblich – Ansichtssache. Nicht immer, aber oft genug. Der Berliner Medienkünstler Robin Baumgarten verfolgt einen ganz anderen Ansatz: Für ihn steht die Interaktion im Mittelpunkt. Sein künstlerischer Ursprung liegt nicht im Atelier, sondern in der Welt der Videospiele. Am 18. Oktober ist er im Rahmen der Art & Beat Party des Museums für Konkrete Kunst in Ingolstadt zu Gast.

Weiterlesen »

Jubiläums-Volksfest

Bei idealen Wetterbedingungen gab es am Samstag zum 50-jährigen Bestehen des Ingolstädter Herbstvolksfests einen großen Festzug mit rund 2.000 Teilnehmern vom Klenzepark zum Ingolstädter Festplatz.

Weiterlesen »

REWE startet Lieferservice in Ingolstadt

Ab sofort bringt der REWE-Lieferservice auch in Ingolstadt den Einkauf nach Hause. Besonders für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kann das eine Erleichterung im Alltag sein. Aber auch Berufstätige, Familien mit kleinen Kindern oder Studenten ohne eigenes Auto dürften das Angebot zu schätzen wissen.

Weiterlesen »

DJ Hell kommt nach Ingolstadt

Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen