Startseite » Lifestyle » Wer hat hier die Hosen an?
Wer hat hier die Hosen an?

Am Tag der Liebe darf auch das Outfit eine besondere Geschichte erzählen. Fünf gute Gründe für einen Zweiteiler am Hochzeitstag.
1 Power trifft Poesie
Ein Hochzeits-Zweiteiler ist das Beste aus zwei Welten: Du strahlst die Autorität einer Frau aus, die weiß, was sie will – und gleichzeitig die Eleganz einer modernen Braut. Kein „muss“, kein Tüll, sondern dein Stil.

2 Mix & Match für deinen Moment
Blazer zum Ja-Wort, trägerloses Top zur Party, Hose zum Tanzen: Ein Zweiteiler schenkt dir Flexibilität und Looks zum Verlieben. Du kannst ihn über den Tag hinweg verändern – ohne dich umzuziehen.

3 Cool & classy
Du willst lieber Statement als Märchen? Der Zweiteiler ist die stilvolle Alternative für Frauen, die mit Konventionen brechen, ohne dabei auf Klasse zu verzichten. Ein Outfit, das sagt: Ich heirate – aber nicht die Erwartung anderer.

4 Wieder und wieder
Blazer im Business, Top zum Dinner, Hose zur nächsten Hochzeit (als Gast): Dieses Outfit hat ein zweites, drittes, viertes Leben. Nachhaltig, stilvoll und immer wieder ein kleiner Rückblick auf deinen großen Tag.

5 Selbstbewusstsein
Ein Braut-Zweiteiler schreit nicht nach Aufmerksamkeit – er zieht sie magnetisch an. Weil er verkörpert, was wirklich zählt: Persönlichkeit, Haltung und die Freiheit, als Frau genau so zu heiraten, wie du willst.


Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

„Zusammen grau werden“
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Stallgeruch
Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.