Startseite » News & Events » Kaufhof-Gebäude: Das ist der Fahrplan
Kaufhof-Gebäude: Das ist der Fahrplan

Die städtische Tochtergesellschaft IFG ist seit Herbst 2024 Eigentümerin des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes. Eine Projekthomepage informiert nun über den weiteren Fahrplan.
Künftig strebt die IFG für das Gebäude eine Mischnutzung aus Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen und Wohnen an. Das dauert allerdings noch ein wenig. Eine Zwischennutzung dient als Übergangslösung. Auf der eigens eingerichteten Projekthomepage ludwig29.de lässt sich Genaueres über die weiteren Pläne erfahren. Demnach stehen aktuell – also im ersten Quartal 2025 – erste Instandsetzungsmaßnahmen an.
Inventar sucht neue Eigentümer
Das Gebäude steht längst nicht leer. „Das Inventar wird gesichtet und bewertet und soll zunächst lokalen Einrichtungen, Vereinen und Geschäftsleuten angeboten werden. Der Rest wird einem professionellen Verwerter übergeben“, heißt es auf der Webseite.
Die von der IFG angestrebte Zwischennutzung soll im dritten Quartal 2025 starten. Das Ziel: „Möglichst vielen regionalen Akteuren die Chance zu geben, sich auf der Fläche zu präsentieren.“ Interessenten (z.B. für Popup-Stores) können auf der Webseite direkt Kontakt mit der IFG aufnehmen.
Die finale Phase wird erst im 4. Quartal 2027 eingeläutet. In der „Bauphase“ soll die Umsetzung des bis dahin erarbeiteten Mischnutzungskonzepts erfolgen.

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.