Startseite » News & Events » Schafe, Schmiede, Puppenspiel: Tolles Fest für Kinder
Schafe, Schmiede, Puppenspiel: Tolles Fest für Kinder
Am Sonntag, 8. September findet ab 14 Uhr wieder das traditionelle Hundszeller Kinderfest im Bauerngerätemuseum statt. Kinder aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen, an den verschiedenen Mitmach-Stationen aktiv zu werden.
Auch dieses Jahr ist viel geboten: Die Schmiede öffnet ihre Tore und die Kinder können beim erfahrenen Schmied kleine Souvenirs fertigen. Im Garten gibt es wieder die beliebte Bogenschießbahn, bei der sich Groß und Klein mit Pfeil und Bogen ausprobieren können. Beim Imker kann man Wachskerzen drehen und vieles über die heimischen Bienen erfahren. Zudem kommt der Stadtschäfer mit seinen Schafen zu Besuch. Er erzählt viel Wissenswertes zu seinen Tieren und führt auch eine Schur vor.
Als besonderes Highlight ist um 15 und 17 Uhr die Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey mit ihrem Programm „Kleine Helden ganz groß!“ vor Ort. Sie hat ihre Handpuppen und ihre Gitarre im Gepäck. Die „Quasselbande“ liebt Geschichten und quasselt der Geschichtenerzählerin ständig mit frechen Kommentaren dazwischen. Das kann ja lustig werden!
Im Museumsgarten zeigen die Kräuterpädagoginnen den Kindern die Geheimnisse der Natur. Natürlich darf vieles ausprobiert werden, denn im Garten erleben die Kinder mit allen Sinnen. An anderen Stationen werden herbstliche Kleinigkeiten gebastelt und so manche Handarbeit dürfen die Kinder selbst versuchen wie zum Beispiel Filzen, Spinnen und Knüpfen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch am Nachmittag gesorgt, und den ganzen Tag über können die Ausstellungen des Museums besichtigt werden. Dabei wurde für die Kinder ein kleines Quizz für die Ausstellung „Schmied und Schlosser“ vorbereitet.
Das Kinderfest in der Probststraße 13 läuft von 14 bis 18 Uhr (Erwachsene 3,50 Euro, Kinder und Jugendliche frei).
Weitere Informationen unter https://zentrumstadtgeschichte.ingolstadt.de oder Telefon 0841 305-1885. Das Museum in der Probststraße 13 ist gut erreichbar mit den Linien 10 und 45 der INVG. Aber auch ein großer Gratis-Parkplatz steht zur Verfügung.

Wir werden Genossen!
Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Von allen guten Geistern nicht verlassen.
Wie der Ingolstädter Industriedesigner Adrian Retzer den Masken des Stadttheaters Seele gab.

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.