Startseite » News & Events » Pfaffenhofen wird bunt: CSD feiert Premiere
Pfaffenhofen wird bunt: CSD feiert Premiere
CSD Pfaffenhofen: 10. August 2024
Eine farbenfrohe Parade, inspirierende Reden und ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Performances: das erwartet euch am 10. August zum ersten Christopher-Street-Day in Pfaffenhofen.
„Der erste CSD in Pfaffenhofen ist mehr als ein Fest; es ist eine Zusammenkunft von Menschen aller Geschlechter und sexuellen Orientierungen, um gemeinsam für eine inklusive Zukunft einzustehen“, schreibt der Veranstalter Queer Pfaffenhofen e.V. Die Schirmherrschaft übernimmt Bürgermeister Thomas Herker.
Durch das vielfältige Bühnenprogramm führen als Moderatorinnen die Drag-Künstlerinnen Vicky Voyage und Perry Stroika. „Neben DJs und einer Podiumsdiskussion mit Politiker*innen erwarten uns Auftritte von herausragenden Künstler*innen wie Christian Deussen, Billie Steirisch und Michael Eberle von den Stachelbären“, erfährt man vom Verein Queer Pfaffenhofen zudem. Angekündigt ist u.a. auch die Landesvorsitzende der Grünen Eva Lettenbauer.
Die Veranstalter haben versucht, ein Programm zusammenzustellen, in dem für jede*n etwas dabei ist. „Die Bands 15 Steps Closer und Core, die bereits beim Saitensprung-Festival in Pfaffenhofen begeisterten, werden auch Teil des Line-ups sein und gemeinsam mit weiteren Acts für magische Momente sorgen. Ein Highlight verspricht der Auftritt der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz zu werden, die sich mit ihren ikonischen weißen Gesichtern und bunten Akzenten nicht nur für HIV-Prävention und Gleichstellung einsetzen, sondern auch die lebensbejahende Botschaft der LGBTQIA+ Bewegung verkörpern.“
DER ZEITPLAN
Die CSD-Parade startet um 14 Uhr auf dem Pfaffenhofener Volksfestplatz, Treffpunkt ist um 13.30 Uhr. Gegen 14:30 trifft die bunte Parade am Oberen Hauptplatz ein. Im Anschluss findet dort ein umfangreiches CSD-Fest statt:
- 14:00 Uhr – 15:00 Uhr Warm-up mit DJ Taurus,
- 15:00 Uhr – 15:30 Uhr Intro von Vicky Voyage und Perry Stroika und diverse Begrüßungen
- 15:30 Uhr – 15:50 Uhr Michael Eberle (Die Stachelbären)
- 15:50 Uhr – 16:20 Uhr Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen verschiedener Parteien zur queeren Situation im ländlichen Bereich
- 16:20 Uhr – 16:30 Uhr Vicky Voyage und Perry Stroika (Publikumsspielchen)
- 16:30 Uhr – 17:15 Uhr Christian Deussen (Schlager, Pop)
- 17:15 Uhr – 17:25 Uhr Perry Stroika (Drag King)
- 17:25 Uhr – 17:35 Uhr Vicky Voyage und Perry Stroika (Publikumsspielchen)
- 17:35 Uhr – 18:05 Uhr 15 Steps Closer (Alternative Rock)
- 18:05 Uhr – 18:15 Uhr Vicky Voyage und Perry Stroika (Publikumsspielchen)
- 18:15 Uhr – 18:45 Uhr Shon Abram (Electronic, Pop, R&B/Soul)
- 18:45 Uhr – 19:00 Uhr Vicky Voyage und Perry Stroika (Publikumsspielchen)
- 19:00 Uhr – 19:30 Uhr Luna Lube (Drag-Queen)
- 19:30 Uhr – 19:40 Uhr Vicky Voyage und Perry Stroika (Publikumsspielchen)
- 19:40 Uhr – 20:40 Uhr Billie Steirisch (Sängerin/Comedienne)
- 20:40 Uhr – 20:50 Uhr Vicky Voyage (Drag Queen)
- 20:50 Uhr – 21:00 Uhr Vicky Voyage und Perry Stroika (Publikumsspielchen)
- 21:00 Uhr – 21:30 Uhr CORE (Rock, Punk, Alternative)
- 21:30 Uhr – 22:30 Uhr DJ Taurus
- 22:30 Uhr – 23:00 Uhr Abmoderation mit Vicky Voyage und Perry Stroika, Verabschiedung durch Norbert und Claudio (Queer Pfaffenhofen e.V.)

Wir werden Genossen!
Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Von allen guten Geistern nicht verlassen.
Wie der Ingolstädter Industriedesigner Adrian Retzer den Masken des Stadttheaters Seele gab.

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.