Startseite » Lifestyle » Snowwhite
Snowwhite

Vanessa und Felix entschieden sich für eine Winterhochzeit. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 06/2024.
D I E B R A U T
Vanessa Posner, 29
Gebürtig aus: Eitensheim
Wohnort: Friedrichshofen
Beruf: Kfm. Angestellte
D E R B R Ä U T I G A M
Felix Posner, 29
Gebürtig aus: Dollnstein
Wohnort Friedrichshofen
Beruf: Ingenieur für
Energietechnik
Wie habt ihr euch kennengelernt?
Vanessa: Wir kennen uns schon seit unserer frühen Jugend, da wir beide in Eichstätt auf die Schule gingen. An unsere erste Begegnung können wir uns leider nicht mehr genau erinnern, vermuten aber, dass das auf dem Altstadtfest in Eichstätt gewesen sein muss. Felix hat mich auch zu meinem Abschlussball als Tanzpartner begleitet, zu dem Zeitpunkt aber nur als guter Freund. Sympathisch waren wir uns also schon immer.
Felix: Gefunkt hat es dann im Dezember 2013 mit jungen 19 Jahren, gerade als ich frisch zum Studieren begonnen habe – da dachten wir uns „lass es mal miteinander versuchen“. Daraus wurden über 10 Jahre Beziehung und seit dem 01.10.2022 sind wir auch standesamtlich verheiratet. Am 02. Dezember war dann die Trauung mit großer Feier. Es lag Schnee.
Was liebt ER besonders an IHR?
Felix: Da könnte ich viele Dinge aufzählen. Vor allem aber ihr großes Herz sowie ihre süße Art und ihren humorvollen & lebensfrohen Charakter.
Was liebt SIE besonders an IHM?
Vanessa: Bei Felix fühle ich mich sicher und geborgen. Sein Lachen ist ansteckend und er ist einfach ein ganz besonderer Mensch.

Seid ihr Soulmates oder Gegensätze?
Beide: Wir denken, es ist eine gesunde Mischung. Natürlich sind wir in gewissen Punkten auch gegensätzlich, ergänzen uns aber ganz gut. Daher würden wir uns eher als Soulmates beschreiben.
Was treibt Ihn auf die Palme?
Felix: Ihr „geordnetes“ Chaos. Ihre Schubladen sind wie Überraschungstüten: Man weiß nie, was man darin findet.
Was treibt Sie auf die Palme?
Felix: Wenn ihn wieder der Rappel packt etwas umzuräumen und ich einfach nur chillen möchte, haha.
Wie war der Antrag?
Vanessa: Sehr emotional. Wir waren in einem Wellnesshotel in Österreich und während ich eine entspannende Massage hatte, hat Felix mit Hilfe von einer Mitarbeiterin den Private-Spa Bereich in ein Meer aus Kerzenlicht und Rosenblättern verwandelt. Nach meiner Massage bat mich eine andere Mitarbeiterin, ihr zu folgen. Sie hielt mir grinsend die Tür zum Private-Spa auf und ich sah sofort den Weg aus Kerzenlichtern. Mir schossen direkt Tränen in die Augen und ich konnte mich nicht von der Stelle bewegen. Da musste Felix mich erstmal an die Hand nehmen, den Weg entlang begleiten und mich in Position bringen (lacht). Er ging klassisch auf die Knie und fragte, ob ich ihn heiraten möchte. Kleiner Fun Fact: Er trug ein weißes Hemd und eine Anzughose, während ich im Bademantel und öligen Haaren von der Wellnessbehandlung dastand.











Was war euch bei den Hochzeitsplanungen besonders wichtig?
Beide: Die Hochzeit nach unseren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. So haben wir zum Beispiel unseren Gästen mit den Einladungskarten eine Palette mit Farben mitgeschickt, die bei unserer Hochzeit gern gesehen sind, darunter auch die Farben Schwarz und Rot, welche für viele andere Brautpaare ein No-Go sind. Und der Heiratsmonat lag uns auch am Herzen, so ganz nach dem Motto „once upon a december“, da unser gemeinsamer Weg im Dezember 2013 begann.
Mit wem warst du beim Brautkleidkauf bei Herzzauber? Wie viele Kleider hast du ausprobiert?
Vanessa: Mit meiner Trauzeugin Viktoria, meiner Schwester Selina, meiner Mama Tatjana und meiner Schwiegermama Regina. Ich hatte ungefähr 5-6 Kleider an. Die Mädls von Herzzauber haben sich viel Zeit für mich genommen, da ich erstmal „verkraften“ musste, dass ein Kleid mit viel Glitzer und Tüll doch nicht das war, in dem ich mich wohlfühlte, aber immer in so einem heiraten wollte. Schlussendlich wurde es ein schlichtes Kleid. Es war sogar das erste, das ich anprobiert habe. Die einstimmige Meinung meiner Begleitungen und die kullernden Tränen haben die Anprobe perfekt abgerundet.

Wie lief euer Hochzeitstag ab?
Vanessa: Meine Trauzeugin Viktoria und ich haben uns eine Nacht zuvor in die Hochzeits-Suite der Location eingebucht und uns am nächsten Morgen von der lieben Bahar und der lieben Tanja stylen lassen. Meine Mama und meine Brautjungfern kamen ebenfalls dazu. Felix hat sich mit seinem Trauzeugen Maxi im angrenzenden Hotelzimmer chic gemacht. Einen First-Look hatte ich mit meinem Bruder Mike und anschließend mit meinen Brautjungfern. Danach fand die wunderschöne und emotionale Trauung, gehalten und gesanglich untermalt von der lieben Kasia, statt.
Felix: Es folgte der Sektempfang mit Feuerschale und winterlichem Flair. Uns war wichtig, den Saal zu zweit und als erstes zu betreten, um nach monatelanger Planung alles auf uns in Ruhe wirken lassen zu können. Nach Kaffee und Kuchen eröffneten wir die Tanzfläche mit unserem Hochzeitstanz zu „Before You – Benson Boone“. Nach dem Abendessen haben wir bis in die Nacht ausgelassen gefeiert und getanzt. Die Stimmung war die ganze Zeit über der Wahnsinn.
Mit wie vielen Gästen habt ihr gefeiert?
Beide: Wir haben mit ca. 100 Gästen gefeiert, die wortwörtlich aus aller Welt angereist sind. Da waren Familie und Freunde aus Griechenland, der Schweiz und Spanien dabei. Besonders stolz waren wir, dass Felix‘ Großeltern (im Alter von 87 und 81) die 8-stündige Autofahrt aus Tschechien auf sich genommen haben.
Was habt ihr euren Gästen aufgetischt?
Beide: Zum Sektempfang gab es Flammkuchen mit Hot Aperol und Glühwein. Im Anschluss ging es dann klassisch mit Kaffee und Kuchen weiter. Das Highlight war zum Abendessen das Grillbuffet mit Indoor-Grill und Live-Cooking. Zur Nachspeise gab es einen Crêpes-Stand. Um ca. 20 Uhr haben wir die offene Bar mit vielen verschiedenen Cocktails und Longdrinks eröffnet. Für den kleinen Hunger gab es als Mitternachtssnack noch Leberkässemmeln.







Beide: Für uns war der ganze Tag ein Highlight. Wir haben uns eine Winterhochzeit gewünscht und tatsächlich auch bekommen. Es hat am Abend zuvor ordentlich geschneit und alles in ein Winter-Wonderland verzaubert. Besonders schön waren auch die rührenden Reden unserer Trauzeugen, der Brautjungfern, Geschwister und Eltern. Das absolute Highlight war der einstudierte Tanz der Brautjungfern, der sich als Flashmob entpuppte und bei dem am Ende fast die ganze Hochzeitsgesellschaft beteiligt war.
Welchen witzigen Moment werdet ihr außerdem nie vergessen?
Felix: Während unserer freien Trauung haben wir komische Geräusche wahrgenommen und waren kurz irritiert. Bis wir gemerkt haben, dass meine zweijährige Nichte im Arm meines Bruders eingeschlafen ist und laut vor sich hin geschnarcht hat. Sie fand die Trauung wohl nicht so spannend.
Was habt ihr für eure Hochzeit ausgegeben?
Vanessa: Mehr als geplant. Aber es war jeden Cent wert.
Was waren die größten Positionen?
Felix: Vermutlich wie bei den meisten Brautpaaren die Location mit dem Essen und den Getränken.
Habt ihr euer Budget eingehalten?
Vanessa: Mehr oder weniger – wir hatten uns eine Grenze gesetzt und bei der Planung schnell gemerkt, dass diese mit unseren Wünschen nicht realisierbar ist. Daher haben wir unser Budget aufgestockt.
Was würdet ihr im Nachhinein mehr berücksichtigen?
Beide: Wir waren mit unserem Tag rundum glücklich und zufrieden und würden, bis auf ein paar kleine organisatorischen Punkte, nichts anders machen.
Seid ihr in die Flitterwochen?
Felix: Nein. Wir haben uns ein Jahr zuvor den Traum einer 4-wöchigen Reise in die USA erfüllt und hatten daher keine klassischen Flitterwochen geplant. Am Wochenende nach unserer Hochzeit waren wir mit der Faschingsgarde im Trainingslager, da wir das diesjährige Prinzenpaar der Schützomania Eitensheim waren, mehr „Erholung“ war nicht drin, haha.
Was sind eure Pläne in naher Zukunft?
Beide: Die Welt entdecken und das Leben genießen.
Wir wünschen Euch alles Gute!
Die Dienstleister
- Kleid: Herzzauber, Lenting | @herzzauber_lenting
- Make-Up: Bahar Baldan | @shine_beauty_bb
- Hairstyle: Tanja Heidenreich | @heidenreich_salon
- Fotografin: Sarah Baumgartner | @one.two.tree.photo
- Eheringe: Ralf Berg | @ralf.berg.schmuckfaszination
- Blumen: Marion Gastl Floristik | @marion_gastl_floristik

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.