Viel Neues in der Tourist Info

Home » Viel Neues in der Tourist Info

Viel Neues in der Tourist Info

Die Tourist Information am Rathausplatz erstrahlt farblich in neuer Frische, das Produktangebot wurde komplett auf nachhaltig und fair umgestellt. Produkte „Made in Ingolstadt“, eine eigene Weihnachtskollektion, Leckeres aus regionalen Hofläden und (im wahrsten Sinne des Wortes) Steinaltes aus dem Altmühltal bereichern den kleinen Laden.

Produkte von und mit Ingolstädterinnen und Ingolstädtern

Made in Ingolstadt – waschechte Produkte, die in Ingolstadt produziert oder veredelt werden. Ingolstädterinnen und Ingolstädter nutzen die dafür zur Verfügung stehende Fläche in der Tourist Information, um die eigenen Produkte zu vermarkten und zu verkaufen. Selbstgenähte Design-Handtaschen aus Sicherheitsgurten der hiesigen Automobilindustrie mit eingenähtem Stadtplan oder Postkarten mit einzigartigen Ansichten von Ingolstadt sind nur zwei Beispiele der derzeitigen Aussteller. Auch das Team des Standortmarketings und Tourismus ist aktuell intensiv mit der Produktentwicklung eigener Produkte beschäftigt. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern vor Ort entwickelt es eine Textilkollektion, Schmuckkollektion, eine Ingolstadt-Seife und vieles mehr.

 

Weihnachtskollektion kommt Ende November

Die erste nachhaltig und fair produzierte Kollektion des Standortmarketings und Tourismus wird unter dem Thema „Ingolstadts verwunschene Weihnachts Gschicht‘n“ präsentiert. Die Produkte gibt es ab Ende November in der Tourist Information zu kaufen, sie eignen sich perfekt als Weihnachtsgeschenk. Neben Klassikern wie Kirschkernkissen, Duftkerzen, Pullis, T-Shirts oder Hoodies, gibt es auch alternative Artikel wie einen Baby-Pullover, eine Porzellanschmuckkollektion oder Streichhölzer mit der passenden Ingolstadt-Schachtel.

Erstmalig gibt es auch einen Schokoladen-Adventskalender. Dieser ist ab sofort in der Tourist Information erhältlich.

Ingolstädter Hofläden nun mitten in der Stadt

Mit dem Heindlhof aus Gerolfing und dem Hofladen der Antoniusschwaige konnte das Team des Standortmarketings und Tourismus zwei tolle Kooperationspartner gewinnen. Ab sofort besteht die Möglichkeit ausgewählte Produkte aus den Hofläden direkt in der Tourist Information einzukaufen. Einheimische wie Gäste können sich mit den leckeren Fruchtaufstrichen, eingemachten Gemüsegläsern oder Nudeln aus lokaler Produktion eindecken. Natürlich eignen sich diese auch als besondere Geschenkidee oder als kulinarisches Mitbringsel.

Fossilien aus dem Altmühltal

Ingolstadt ist das Tor zum Naturpark Altmühltal und Fundort für über 150 Millionen Jahre alte Fossilien. Diese können nun ebenfalls in verschiedenen Größen und Preiskategorien in der Tourist Information bestaunt und erworben werden.

Weitere Themen

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus

Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Weiterlesen »

Jetzt für den Leseherbst eindecken

Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Weiterlesen »

Sally & Jonnie

Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Weiterlesen »

Kindertag 2025 in Ingolstadt

IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Weiterlesen »

Die letzten ihrer Art

Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen