Startseite » News & Events » Life’s too short to drive boring cars
Life's too short to drive boring cars
Ein Besuch bei Sonority Tech in Walting zur Altmühltal Classic Sprint
Wenn Benzingeruch durch das Altmühltal wabert und Motoren um die Wette donnern, kann das nur eines bedeuten: Bayerns größte Oldtimerrallye findet wieder statt! Bei der Altmühltal Classic Sprint sind alle willkommen – vom Bentley bis zum Fiat 500, vom Ferrari bis zum Kabinenroller. Die staunenden Gäste bekamen Oldtimer aus vielen Jahrzehnten zu Gesicht.
Am zweiten von insgesamt drei Etappentagen stoppten rund 130 Oldtimer bei Sonority Tech in Walting im Altmühltal für eine Durchfahrtskontrolle. Sie fiel zusammen mit der Einweihungsfeier des neuen Firmensitzes. Neben Getränken und kleinen Snacks für die Teilnehmer stand im Notfall auch eine Werkstatt für schnelle Hilfe zur Verfügung. Bei Sonority Tech kennt man sich aus mit Oldtimern. Vor drei Jahren gründete Michael Lübbeke die Firma. Hier sind Oldtimer aber auch Youngtimer und neuere Fahrzeuge genau richtig, wenn es um hochwertige HiFi-Systeme sowie Elektrik- und Elektronikthemen geht. Sonority Tech kümmert sich um den Einbau hochwertiger HiFi-Systeme – inklusive Smartphone-Anbindung für Freisprechen, Streaming, Navigation und induktives Laden. Die Besonderheit dabei: Die modernen Komponenten bleiben dezent im Hintergrund, das originale Interieur wird nicht verändert. Außerdem kann man bei Sonority Tech seinen Oldtimer auf einen Elektroantrieb umbauen lassen und sogenannte Restomods werden hier realisiert. Heißt: alte Optik und zeitgemäße Technik.
„Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir gerne individuelle Lösungen“, sagt Lübbeke, der selbst Oldtimer-Liebhaber ist. Vor acht Jahren importierte er einen Porsche 911 G Targa (1981) aus den USA, wo er einige Jahre lebte und arbeitete.
Und jetzt: viel Spaß mit unserer Fotogalerie vom zweiten Etappentag!
Mehr zu Sonority Tech hier.

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.