Startseite » People » Rise to the Top!
Rise to the Top!

Boxer Granit Stein hat sein Ziel fest im Blick: Er will seinen großen Auftritt im legendären Madison Square Garden – und die Spitze der Boxwelt erklimmen.
Dass er das schaffen wird, daran zweifelt an diesem Mai-Abend niemand. Rund 50 Gäste haben sich auf dem Betriebsgelände des Bauunternehmers Rupert Röss versammelt. Beton, Stahl und harte Kerle. Hier präsentiert Granit Stein seinen großen Traum. Er, der im Alter von 2 Jahren als Flüchtlingskind aus dem Kosovo nach Deutschland kam, kämpfte sich im wahrsten Sinne des Wortes durchs Leben. Viele Erfolge zeichnen seine Karriere aus, der größte: der WBU-Europameistertitel im Jahr 2019. Doch dabei soll es nicht bleiben. Der nächste Schritt: Weltmeister werden. Ganz nach oben also.

WM-Kampf in Ingolstadt?
Für Ingolstadt ist Granits Ziel ein echter Gewinn. Denn mit seinem Promoter Benedikt Pochelau aka Benny Blanco will er den WM-Kampf nach Ingolstadt holen. In seiner Stadt greift Granit nach den Sternen – und alle sollen es sehen. Die Planungen laufen derzeit. An Ehrgeiz und Selbstvertrauen mangelt es dem 30-Jährigen nicht: „Ich will der Beste werden! Neue Herausforderungen gibt es hier in der Region keine mehr für mich. Auf der Suche nach den besten Sparingspartnern war ich daher in den USA, trainierte dort in weltberühmten Gyms.“ Dass er keine Herausforderung scheut, zeigt Granit im Laufe der Promo-Night. Sein Sparingspartner: der 11 kg schwerere ehemalige WBU-Weltmeister Raad Rashid. Über 5 Runden schenken sich die beiden Profi-Boxer nichts.

Trainieren mit dem Profi
Granit hat in der Boxwelt Höhen und Tiefen kennengelernt. Als Personal Trainer und Mentalcoach gibt er sein Wissen weiter. „Ich weiß genau, welche Knöpfe man bei den Leuten drücken muss“, erklärt er. Auf dem Röss-Gelände (Ochsenschüttstr. 6, Großmehring) etabliert er auf 200 qm gerade ein Fitnessstudio – natürlich inklusive Boxring und technischen Hilfsmitteln wie einem IHHT-Gerät. Das Röss-Areal ist dafür genau richtig: hier gibt es keine Ablenkung, die dicken Betonwände schotten einen von der Außenwelt ab. „Hier lebst du im Moment. Man muss abschalten können, um weiterzukommen“, sagt Granit fast schon philosophisch.
PROMO-NIGHT-IMPRESSIONEN

Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

„Zusammen grau werden“
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Stallgeruch
Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.