Die Lovestory von Sonata & Fabian

Home » Die Lovestory von Sonata & Fabian

Die Lovestory von Sonata & Fabian

Fotos: Lichtbetont, Markus Baumann

Tu das, was du liebst und du wirst den richtigen Menschen anziehen! Dieser Spruch hat sich bei Sonata und Fabian bewahrheitet. Die beiden lernten sich im Fitnessstudio kennen und teilen nun ihr Leben und ihre gemeinsame Leidenschaft sportlich und aktiv zu sein. „Wir lieben es beide, in die Berge zu fahren, wandern zu gehen, Rennrad oder Gravelbike zu fahren oder einfach die Natur zu genießen.“

WER HAT SICH GETRAUT?

DIE BRAUT Sonata (24), gebürtig aus Litauen, jetzt Ingolstädterin, von Beruf Sachbearbeiterin bei der Handwerkskammer

DER BRÄUTIGAM Fabian (29), gebürtig aus Ingolstadt, von Beruf Industriemechaniker bei der Audi AG

Erzählt mal, Sonata & Fabian! Ihr habt euch im Fitnessstudio kennengelernt. Wer von euch beiden hat da den ersten Schritt gewagt?
Fabian hat mich beim Trainieren angesprochen und dadurch ist ziemlich schnell eine supertolle Beziehung entstanden.

Was verbindet euch abseits vom Sport?
Uns verbindet, dass wir sehr gerne und sehr viel unterwegs sind, uns neuen Herausforderungen stellen und uns bei jeder Entscheidung, egal, ob es die Arbeit oder sonst was betrifft, unterstützen.

Ihr liebt es zu reisen, habt ihr erzählt. Welche Orte habt ihr schon gemeinsam entdeckt?
Wir waren gemeinsam auf Mallorca, Mauritius, in Litauen, Portugal, Amalfiküste, Ungarn, London und Venedig. Mit unserem selbstausgebauten Van haben wir noch zusätzlich zahlreiche Kurztrips erlebt, währenddessen haben wir einige Wanderungen gemacht, sehr viele bekannte Seen, z. B. Schrecksee, Königsee etc. besucht und einige Gipfel bestiegen. In der Region sind wir am liebsten im Altmühltal.

Sonata und Fabian feierten ihre Hochzeit am Auwaldsee

Wo würdet ihr leben, wenn Geld keine Rolle spielen würde?
In der Schweiz – in den Bergen. Eine große Berghütte mit einem großen beheizten Außenpool und einem riesigen offenen Kamin im Wohnzimmer.

Wann hab ihr euch getraut?
Die Hochzeit fand am 15. Juli 2022 statt.

Wie viele Gäste habt ihr geladen?
Wir haben nur mit den engsten 65 Personen gefeiert.

Welche Location habt ihr gewählt?
Wir haben uns im Medizinhistorischen Museum Ingolstadt getraut, danach ging es zum Auwaldsee.

Warum habt ihr euch für diese Location entschieden?
Wir waren schon mal auf einer Hochzeit im Wirtshaus am Auwaldsee, die Location mit dem See hat uns so gut gefallen, dass wir uns für diese auch sofort entschieden haben.

Sonatas Kleid ist von Herzzauber, Lenting

Was war das Highlight eurer Hochzeit?
Das Highlight war auf jeden Fall das Feuerwerk und natürlich das „Ja-Wort“ bei der Trauung.

Gab es auch einen besonders witzigen Moment?
Bei einem von unseren Hochzeitsgästen ist die Anzugshose beim Tanzen gerissen.

Was habt ihr für eure Hochzeit ausgegeben?
Übers Geld spricht man bekanntlich nicht (lacht).

Habt Ihr euer Budget eingehalten?
Wir hatten uns ein grobes Budget gesetzt, aber uns war auch wichtig, dass die Hochzeit genauso wird, wie wir uns es gewünscht hatten. Zum Schluss waren wir aber leicht darüber.

Location: Wirtshaus am Auwaldsee

Seid ihr in die Flitterwochen?
Direkt nach der Hochzeit sind wir übers Wochenende zur Jufenalm gefahren und im Oktober dann auf Mauritius geflogen, und haben uns zwei Wochen die Insel angeschaut.

Welche gemeinsamen Pläne habt ihr für die Zukunft?
Wir wünschen uns gemeinsam glücklich zu bleiben, noch viele weitere Länder zu bereisen und eine eigene Familie zu gründen.

Wir wünschen euch alles Gute!

Weitere Themen

DJ Hell kommt nach Ingolstadt

Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Weiterlesen »

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus

Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Weiterlesen »

Jetzt für den Leseherbst eindecken

Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen