Herbstlicher Endspurt im Bauerngerätemuseum Hundszell

Home » Herbstlicher Endspurt im Bauerngerätemuseum Hundszell

Herbstlicher Endspurt im Bauerngerätemuseum Hundszell

Am 14.10. zu sehen: Marlene Eberwein mit ihrer famosen Band | Foto: Harry Zdera

Vor dem Ende der diesjährigen Ausstellungssaison herrscht im Bauerngerätemuseum Hundszell noch einmal Hochbetrieb – mit Markt, Musik und der Möglichkeit zum entspannten Ausstellungsbesuch.

Beim traditionellen Herbstmarkt bieten am Sonntag, 23. Oktober, Direktvermarkter aus der Region eine verlockende Auswahl feil. Markt und Museum sind von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Zu Hirschsalami, Räucherfisch oder Lammfleisch gesellt sich ein breites Angebot an herbstlichem Kunsthandwerk, mit Schmuck für Haus und Garten, Drechselware und einer reichen Auswahl ebenso wärmender wie schmückender Textilien. Es gibt kleine Kunstwerke aus Zinn zu kaufen und ausgefallenen Schmuck. Für das leibliche Wohl sorgt traditionell der Backservice der Landfrauen mit seinen hausgemachten Kücherln. Viele der Verkaufsstände sind in der beheizten Halle versammelt, wo ab 13 Uhr zwei Volksmusikgruppen für gemütliche Unterhaltung sorgen.

Nicht zuletzt bietet der Markt die Gelegenheit zum Museumsbesuch. „Ins Maul geschaut“ heißt die Hundszeller Ausstellung zur Geschichte der Tiermedizin. Und kunstvolle Stick-Mustertücher sind im Obergeschoss des ehemaligen Wohnhauses zu bewundern.

Mit zwei Konzerten liefert der Oktober den Musikliebhabern den Abschluss der diesjährigen „Tango-mit-da-Ziach“-Reihe. Am 14.10. gastiert Marlene Eberwein mit ihrer famosen Band in Hundszell, am 28.10. werden die vier fränkischen Jungs von Gankino Circus mit rasanter Musik und ihren aberwitzigen Geschichten die Halle auf den Kopf stellen. Karten gibt es im Vorverkauf im Museum, im Westpark und bei der Buchhandlung Stiebert. Infos unter zentrumstadtgeschichte.ingolstadt.de

Weitere Themen

Bald wimmelt’s in Ingolstadt

Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Weiterlesen »

Bastionsgarten startet in Sommersaison

Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Weiterlesen »

Oans, zwoa, drei

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Weiterlesen »

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025

Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen