Startseite » News & Events » Hüttengaudi & Winterzauber
Hüttengaudi & Winterzauber

Die Temperaturen kratzen an der 40-Grad-Marke? Das lässt Gregor Wittmann kalt. Der Wirt der Almhütte am Paradeplatz plant derzeit die Hüttengaudi 2022.
Ein bisschen paradox ist es ja schon: Wir schreiben diese Zeilen am heißesten Tag des Jahres. Doch der nächste Winter kommt bestimmt. Das weiß natürlich auch Hüttenwirt Gregor Wittmann. Die gute Nachricht zuerst: „Wir planen mit der beliebten Hüttengaudi am Paradeplatz“, sagt er. Aber: „Wir sind darauf angewiesen, dass Firmen bereits jetzt für ihre Weihnachtsfeier oder andere Events in unserer Almhütte reservieren. Erst dann wird für uns ersichtlich, ob wir das Projekt umsetzen können.“
Vorreservierungen nimmt er daher ab sofort per Mail entgegen. Die letzten beiden Jahre musste Gregor Wittmann die Hüttengaudi in seiner Almhütte pandemiebedingt leider absagen. „Jetzt sind wir heiß darauf, den Winterzauber am Paradeplatz wieder bespielen zu können.“ Dazu gehört neben der Almhütte u.a. auch die Eislaufläche – der Paradeplatz als Winterwunderland! Bleibt letztlich nur zu hoffen, dass uns die Pandemie nicht erneut einen Strich durch die Rechnung macht. Was hilft? Positiv denken.
Jetzt reservieren!
Vorreservierungen für Weihnachtsfeiern & weitere Events ab sofort möglich!
Kontakt: Gregor Wittmann, info@huettengaudi-ingolstadt.de

DJ Hell kommt nach Ingolstadt
Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.