Ein Bündnis abseits der Politik

Home » Ein Bündnis abseits der Politik

Ein Bündnis abseits der Politik

Fotos: Stefan Bösl

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Reinhard Brandl und seine Ines gaben sich Ende April das Ja-Wort „unter anderen Umständen“.

REINHARD BRANDL (44)
Seit 2009 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Beruflich pendelt er zwischen Berlin und seinem Heimatort Eitensheim, wo er gemeinsam mit seiner Frau Ines lebt.

INES BRANDL (geb. Held)
ist 39, stammt gebürtig aus dem niederbayerischen Dingolfing und lebte bis vor kurzem hauptsächlich in München. Bis zur Schwangerschaft arbeitete sie als Referatsleiterin in der Bayerischen Staatskanzlei und war in der Protokollabteilung für Orden, Veranstaltungen und das Konsularwesen zuständig.

Wie habt ihr beide euch kennengelernt?
Ines´ beruflicher Weg hat sie zwischendurch an die Bayerische Vertretung nach Berlin geführt. Dort haben wir uns kennengelernt und wurden 2018 ein Paar.

Als Bundestagsabgeordneter stehst du immer in der Öffentlichkeit. Wann seid ihr das erste Mal gemeinsam in Ingolstadt aufgetreten?
Die Turmschreiberlesung 2019 war die erste größere Veranstaltung in Ingolstadt, die wir zusammen besucht haben.

Von den Turmschreibern ins Arcoschlösschen. Mit wie vielen Gästen habt ihr dort am 30. April 2022 gefeiert?
Die Hochzeit stand unter dem schönen Vorzeichen, dass wir sehr bald Eltern werden. Es war eine kleine Feier mit der engsten Familie und mit vielen wundervollen persönlichen und emotionalen Augenblicken.

Wir sind gerade dabei unsere eigene kleine Familie zu gründen und freuen uns unglaublich auf die Zeit zu dritt und darauf, unser Kind kennenzulernen

Welche besonderen Momente der Hochzeit sind euch vor allem in Erinnerung geblieben?
Die Trauung fand im Freien mit herrlichem Blick auf Neuburg, das Schloss und die Donau statt. Das Wetter sah anfangs gut aus, aber mittendrin begann es plötzlich ganz leicht zu tröpfeln und die Anspannung stieg, wie es weitergehen würde. Aber schon nach wenigen Minuten war die Regenwolke wieder verschwunden und wir nahmen die Tropfen als glücksbringendes Zeichen des Himmels.

Bürgermeister Gmehling hat euch getraut. Was hat er euch mit auf den Weg gegeben?
Es hat uns gefreut, dass Bernhard Gmehling uns getraut hat. Wir sind ihm und seiner Frau Hermine sehr verbunden. In seiner Rede hat er unseren gemeinsamen Weg nachgezeichnet und manchen guten Ratschlag für die Zukunft mitgegeben. Zur Erinnerung hat er uns unter anderem einen Weinstock aus Neuburg geschenkt, der in der Zwischenzeit in Eitensheim Wurzeln geschlagen hat.

Kullerten bei euch oder den Familienmitgliedern bei der Trauung ein paar Tränen?
Ja 🙂

Was schätzt ihr beide aneinander?
Wir können uns auf den anderen bedingungslos und jederzeit verlassen und auf Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen zählen. Wir haben denselben Humor, erfreuen uns an ähnlichen Dingen und teilen gemeinsame Werte und Grundüberzeugungen. Bei uns wird gerne viel diskutiert. Wir beurteilen Sachverhalte im Ergebnis zwar meist ähnlich, haben aber oft ganz unterschiedliche Blickwinkel darauf. Deshalb schätzen wir den Ratschlag des anderen ganz besonders.

Was verbindet euch?
Uns verbindet, dass wir beide gerne viel unterwegs und unter Menschen sind. Wir laden auch gerne Freunde ein und bekochen sie gemeinsam. Während der Corona-Pandemie und der Schwangerschaft von Ines waren wir sehr vorsichtig, aber wir hoffen, dass wir sehr bald wieder normale Zeiten erleben dürfen.

Welche Pläne und Wünsche habt ihr für eure Zukunft?
Wir sind gerade dabei unsere eigene kleine Familie zu gründen und freuen uns unglaublich auf die Zeit zu dritt und darauf, unser Kind kennenzulernen. Vielleicht wird es ja auch so reisefreudig und unternehmungslustig wie seine Eltern und will mit Mama den Papa oft nach Berlin begleiten. Wir sind in jedem Fall sehr gespannt.

espresso wünscht euch alles Gute für eure gemeinsame Zukunft!

Zum Thema
Weitere Themen

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus

Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Weiterlesen »

Jetzt für den Leseherbst eindecken

Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Weiterlesen »

Sally & Jonnie

Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Weiterlesen »

Kindertag 2025 in Ingolstadt

IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Weiterlesen »

Die letzten ihrer Art

Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen