Startseite » News & Events » Zurück zu alter Größe
Zurück zu alter Größe

Ingolstädter Frühlingsvolksfest: 03. bis 12. Juni
Die Sonne strahlt, die Vorfreude ist groß. Die Erwartungshaltung ebenso. Am morgigen Freitag startet das Volksfest an der Dreizehnerstraße. Auf dem heutigen Presserundgang durften wir uns schon einmal umsehen.
Das Herbstvolksfest im vergangenen Jahr war noch deutlich kleiner. Jetzt – nach zweieinhalb Jahren – sei man endlich wieder bei der Größenordnung angelangt, die man haben wolle, so Kulturamtsleiter Tobias Klein beim heutigen Vor-Ort-Termin. Auch die Biergärten seien „deutlich größer“ als noch im Herbst.
Kathrin Koch, Sachgebietsleiterin Feste & Märkte, führte die Stadträt*innen und Pressevertreter*innen durch das Areal. Eine der ersten Stationen und sicherlich eines der Highlights auf dem Volksfest: der Bayern Tower. Dieses riesige Kettenkarussell in Maibaum-Optik feiert in Ingolstadt Premiere und war vorher nur in München und in Nürnberg zu sehen. Den Start des Bayern Towers feierte man im Jahr 2019 auf der Wiesn, dann kam Corona, wie der Schausteller Egon Kaiser erklärt. Eine lange Durststrecke. Die Preise hätte man dennoch nicht erhöht – das ist an diesem Vormittag noch von mehreren Schaustellern zu hören.

Biergärten und kleines Festzelt
Jeweils 800 Plätze fassen die Biergärten der Brauereien Herrnbräu und Nordbräu. An letzteren ist ein kleines Festzelt angeschlossen – quasi die letzte Bastion, falls es doch einmal regnen sollte und eine Lehre aus dem Herbstvolksfest. In der Mitte des Nordbräu-Biergartens ist zudem eine kleine Bühne für Bands aufgebaut. Ausfahrbare Markisen sollen für zusätzlichen Regenschutz sorgen.
Wegen der heutigen Stadtratssitzung verlegte man den Rundgang zeitlich etwas nach vorne. Der Nachteil: die Fahrgeschäfte waren noch nicht offiziell abgenommen. Also keine wilde Fahrt auf der Leopardenspur wie noch im Herbst. Stattdessen traten die Stadträte beim Kamelrennen gegeneinander an. CSU-Stadträtin Brigitte Fuchs scheint hier ein echter Profi zu sein, was schon im Vorfeld für einige Lacher sorgte. Und siehe da: klarer Sieg für Brigitte Fuchs. Diese frotzelte dann auch gleich, sie würde bei der zweiten Runde später anfangen, damit die anderen auch mal eine Chance hätten.

Alte Bekannte
Das Top Spin ist eines dieser Fahrgeschäfte, das am Volksfest einfach dazu gehört. 32 Jahre gibt es den wilden Menschenwirbler schon. Oder wie es der Schausteller ausdrückt: „Schadenfreude ist die schönste Freude.“ Soll heißen: auch wenn man nicht mitfährt, hat man vor diesem Fahrgeschäft den größten Spaß, wenn die armen Seelen durch die Luft geschleudert werden. Allen Schaustellern war heute deutlich die Vorfreude auf die kommenden 10 Tage anzumerken – wer möchte es ihnen verdenken?

Das Volksfest eröffnet am Freitag um 15 Uhr, ab 17.30 Uhr gibt es ein Standkonzert beim Herrnbräu-Biergarten, um 18 Uhr sticht Oberbürgermeister Christian Scharpf dort das erste Fass an. Am 8. Juni ist der Kinder- und Familiennachmittag (13-20 Uhr) mit halben Preisen an den Fahrgeschäften und besonderem Angebot an allen Geschäften. Am 10. Juni knallt es um 22.30 Uhr beim großen Feuerwerk.
Öffnungszeiten
- Eröffnungsfreitag
15.00 – 23.00 Uhr - Mo. – Do.
13.00 – 22.00 Uhr - So. & Feiertag
11.00 – 22.00 Uhr - Fr. & Sa.
11.00 – 23.00 Uhr
Bei schönem Wetter können die Fahrgeschäfte eine Stunde länger geöffnet bleiben. Musikende ist Mo. – Do., So. & Feiertag um 22.00 Uhr, Fr. & Sa. um 23.00 Uhr
Mehr Infos hier.

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.