Startseite » News & Events » Der letzte Takt des Taktraumfestivals?
Der letzte Takt des Taktraumfestivals?

Zukunft des beliebten Ingolstädter Festivals ungewiss
Eine gute und eine schlechte Nachricht verkündeten die Veranstalter des Taktraumfestivals am Freitagmittag. Die gute zuerst: das Taktraumfestival 2022 findet statt. Die schlechte: ob es danach weiter geht, steht in den Sternen.
„WE ARE BACK“ steht in großen Lettern auf der Facebook-Seite des Taktraumfestivals. „Nach über zwei Jahren voller Planungsunsicherheit und diversen Verschiebungen, können wir euch mitteilen, dass unser geliebtes Festival dieses Jahr endlich wieder stattfinden wird“, heißt es weiter. In den kommenden Wochen soll Stück für Stück das Line-up präsentiert werden. Das Festival findet am 29. und 30. Juli 2022 im Reduit Tilly statt.
Doch auch eine schlechte Nachrichten haben die Veranstalter zu verkünden: „Die Pandemie und die dadurch entfallenen beiden Festival-Sommer haben leider auch uns hart getroffen. Ob es in Zukunft ein weiteres Taktraumfestival geben wird, steht daher noch in den Sternen.“ Für Ingolstadt wäre das tatsächlich ein herber Verlust.
Auf weitere Festivals von Diego Richter und Christopher Britt (die beiden Köpfe hinter der Taktraumfestival GmbH) wird man aber wohl nicht verzichten müssen. Die beiden sind auch in der Luminous Eventagentur vertreten. Das von der Agentur für Mai 2022 geplante Bambadu-Festival wurde erst kürzlich auf 2023 verschoben – espresso berichtete. Und auch im Neuburger Moosival haben die beiden ihre Finger im Spiel.
Tickets für (das vielleicht letzte) Taktraumfestival gibt es hier.

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.