Startseite » People » „Wir haben uns über eine Annonce kennengelernt“
"Wir haben uns über eine Annonce kennengelernt"

Serie – Geheimnisse einer glücklichen Ehe
Sechs Paare aus Sport, Politik & Gesellschaft haben wir für unsere neue Serie befragt, um den Geheimnissen einer glücklichen Ehe nachzugehen. Teil II: FDP-Stadtrat Karl Ettinger und seine Frau Nicole.
Wann, wo und wie habt ihr euch kennengelernt?
Wir haben uns 2002 über eine Annonce in der Zeitschrift Prinz kennengelernt. Unser erstes Date fand am Gärtnerplatz statt – Herzklopfen & Co. inklusive! Beim Heimbringen hat uns prompt die Polizei gestoppt – das ging ja richtig gut los…
Kurz zusammengefasst: Das Leben mit Kindern ist traumhaft!

Wann habt ihr geheiratet – und gab es einen ausgefallenen Heiratsantrag?
Meinen Heiratsantrag habe ich Nicole in Venedig ganz stilecht in der Gondel gemacht, die Hochzeit fand im Juni 2005 statt. Übrigens pünktlich zur Schafskälte im Exerzierhaus im Klenzepark (ohne Heizung!). Freunde besorgten auf die Schnelle Bau-Heizlüfter. Am Tag danach zum Ausräumen hatte es dann wieder 30 Grad.
Gibt es ein bestimmtes Ereignis, das euch besonders zusammengeschweißt hat?
Da gibt es endlos viele Beispiele: ein Traumsommer in München Schwabing, die erste gemeinsame Wohnung in der Peisserstraße, die Geburten der Kinder, Händehalten bei den Wehen, die Entscheidung gemeinsam verarbeiten, dass es ein Kaiserschnitt wird, Kinder in Fiebernächten oder bei Alpträumen trösten, Kindergartenfeste, Einschulungen, Familienurlaube im Wohnmobil mit langen Spieleabenden, Boxkämpfe bestreiten, während die Kinder „Papa-Papa“ skandieren, Ausflüge im Lockdown ins Altmühltal mit Picknick. Kurz zusammengefasst: Das Leben mit Kindern ist traumhaft!
Nach dem Ball der Nationen 2002 haben wir in Nicoles kleiner Wohnung noch in Sektlaune zusammen darauf getanzt. Kackromantisch!!!
Was ist euer ganz persönliches gemeinsames Ding?
Der Song „Something stupid“ von Frank und Nancy Sinatra: Nach dem Ball der Nationen 2002 haben wir in Nicoles kleiner Wohnung noch in Sektlaune zusammen darauf getanzt. Kackromantisch!!!
Was ist für euch das Geheimnis einer glücklichen Ehe?
Schonungslose Ehrlichkeit – auch wenn man Angst hat, den anderen zu verletzen. Und die Lust, alle Beobachtungen, Gedanken und Gefühle des Tages mit dem Partner zu teilen.

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.