„Ich frage mich, woher die Anspruchshaltung kommt, unbedingt im absoluten Überfluss schwimmen zu wollen“

Philosophie-Professorin Imke von Maur spricht im espresso-Interview über Gefühle in der Klimakrise. Sind Gefühle bei der Bewältigung von Krisen hinderlich? Und warum sind Menschen eigentlich so gute Verdrängungskünstler? Nur zwei der Dinge, denen wir auf den Grund gehen.

„Ich frage mich, woher die Anspruchshaltung kommt, unbedingt im absoluten Überfluss schwimmen zu wollen“ weiterlesen »