Startseite » People » Von der Spielsucht zur Kunst
Von der Spielsucht zur Kunst
UNIKAY ART – Denis Lang malt Ingolstadt-Portraits
Schon als Kind hat Denis immer wieder gerne gemalt. 1999, als er 13 war, kam er mit seinen Eltern nach Deutschland. „Es war keine leichte Zeit für uns, wir hatten kein Geld und sprachen auch kaum Deutsch.“ 2001 startete Denis eine Ausbildung als Werkzeugmacher.
„Im Nachhinein habe ich gemerkt, dass ich selbst da schon kreativ war“, erzählt er. Einmal hat er aus Werkzeugteilen eine Pistole gebaut. Das kleine Meisterwerk liegt bei ihm im Atelier. Dort tobt sich der Mediengestalter regelmäßig mit kräftigen Farben, Pinsel und Werkzeugen aus.
Seinen ganz eigenen Stil hat er noch nicht gefunden, dafür experimentiert er einfach zu gerne und probiert immer wieder Neues aus. Seine Ingolstadt-Portraits, die verschiedene lokale Plätze und Sehenswürdigkeiten zeigen, hängen im Ingolstädter Golfclub, seine abstrakte Kunst geht viral auf Instagram @unikay_art und mit regionalen Kunstprojekten wie Kalender, designten Flaschen-Etiketten, Shirts für Touristen und Trikot-Designs für den ERCI will er sich regional einen Namen machen.





Doch die Kunst war nicht immer sein liebster Zeitvertreib. Er erinnert sich noch gut an ein düsteres Kapitel seines Lebens. „2008 bin ich mit Spielsucht zusammengestoßen. Ich habe in Spielotheken viel Geld verloren“, erzählt er. Ich hatte einen Job, aber verspielte mein ganzes Einkommen Monat für Monat. Ein Aha-Moment für ihn war, als ihm seine Eltern einen Laptop schenken wollten. „Einen Tag zuvor habe ich 700 Euro in den Automaten geworfen. Meine Eltern hatten selbst kein Geld, ich habe ein schlechtes Gewissen bekommen. Ich sagte also, schenkt mir keinen Laptop, schenkt mir lieber ein Künstler-Set.“ Und so schaffte Denis aus Liebe zur Kunst und seinen Eltern den Absprung weg von der Spielsucht hin zur Malerei.
„Meine ersten beiden Bilder zu dieser Zeit waren eine Rose mit Ölfarben und das Bild einer Frau. Ich habe meine Bilder meinem Chef gezeigt, der mich daraufhin beauftragte, etwas für ihn zu malen. Ich bekam damals um die 200 Euro. Das Bild hat er in der Firma aufgehängt. Ihm habe ich es zu verdanken, dass ich immer mehr gemalt habe.“ Für die Zukunft wünscht sich Denis wie so ziemlich jeder Künstler, jede Künstlerin, vor allem Aufmerksamkeit für seine Projekte. Auf Instagram folgen ihm rund 34.000 Menschen.
Mehr Bilder von Denis Lang auf www.unikay.eu
Shop: www.etsy.com/shop/UnikayArtGallery

„Vivi ist nicht nur meine Frau, sondern auch meine beste Freundin“
Für Vivien und Atacan wurde schon früh spürbar, dass sie ineinander genau das passende Gegenstück gefunden hatten. Unsere Hochzeitsstory aus espresso 12/2025.

Hazel Brugger kommt nach Ingolstadt
Eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Hazel Brugger kommt im November nach Ingolstadt. Die schlechte: gemeint ist November 2026. Wir müssen uns also noch ziemlich lange gedulden, bis es die beliebte Stand-Up-Comedian nach Ingolstadt verschlägt. Der Vorverkauf ist derweil schon gestartet.

1. Ingolstädter Weihnachtscircus
Ein Hauch von Magie zieht in diesem Winter über den Festplatz an der Dreizehnerstraße: Erstmals öffnet dort der 1. Ingolstädter Weihnachtscircus seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region zu einem festlichen Erlebnis der besonderen Art ein.

Der Bildermarkt startet wieder
Es gibt wohl kaum einen Kunstmarkt in der Region, der sich jährlich in der Adventszeit solcher Beliebtheit bei Aussteller:innen und Besucher:innen erfreut wie der Bildermarkt des BBK in der Harderbastei. Geöffnet ist der Bildermarkt von 30. November bis 14. Dezember.

Mission Kleiderkammer
BANG! Die Tür der Kleiderkammer in der Pfaffenhofener Löwenstraße springt auf wie eine Szene aus einem Superheldenfilm. Und da steht sie: Tanja Eifertinger. Sie ist die Vorsitzende der Kleiderkammer, Chefin eines Lohn- und Buchhaltungsbüros, Stadionsprecherin, DJane, im Elternbeirat der Schule, Ehefrau und nicht zuletzt tolle Mama von zwei fast erwachsenen Söhnen. Kurz: Eine Wonder Woman wie sie im Buche steht.

Nachtaktiv: Shoppen bis 22.30 Uhr
In der Nacht vom 21. November 2025 wird Ingolstadts Innenstadt wieder zum Hotspot für Nachtschwärmer und lädt zum Genießen, Flanieren und Erleben ein.