Wasserspaß & Wissenswertes

Home » Wasserspaß & Wissenswertes

Wasserspaß & Wissenswertes

Fotos: Stefanie Herker

Die Stadtwerke Pfaffenhofen feierten ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Programm

Für die Stadtwerke Pfaffenhofen ist 2023 ein ganz besonderes Jahr. Unter dem Motto „Vielfalt erleben“ feierten die Mitarbeiter:innen der Stadtwerke mit ganz Pfaffenhofen ihr 10-jähriges Jubiläum.

2013 wurde das Kommunalunternehmen als 100 %ige Tochter der Stadt Pfaffenhofen gegründet. Bürgermeister Thomas Herker bezeichnet die Stadtwerke als „sein fünftes Baby“. „Es ist etwas ganz Großes, was wir hier geschaffen haben!“ Von der Abwasseraufbereitung über die Straßeninstandsetzung bis hin zur Blumenzwiebel im Bürgerpark sorgen die Stadtwerke tagtäglich für ein lebenswertes Pfaffenhofen. Viele der Leistungen werden im Alltag im Verborgenen verbracht. Am Tag der offenen Tore wird jedes Jahr das Unsichtbare für die großen und kleinen Bürger:innen auf vergnügliche Art und Weise sichtbar gemacht. Infostände, Mitmachaktionen und Gewinnspiele sorgten an dem Tag für Unterhaltung. Die Stadtkapelle Pfaffenhofen spielte und ein sehr schöner Imagefilm zeigte, welche Aufgaben und Herausforderungen die Mitarbeiter:innen der Stadtwerke täglich bewerkstelligen. Für eine kleine Abkühlung sorgten an dem heißen Tag die Hüpfburgen mit Wassernebel und natürlich das gute Pfaffenhofen-Wasser, das kostenlos ausgeschenkt wurde.

Wenn Kindheitsträume wahr werden

PFAFFENHOFENER LAND
Hunger haben wir! So viel lernen, entdecken und toben macht hungrig. Feine Leckereien gab es beim Tag der offenen, Tore vom Pfaffenhofener Land. Regionale Schmankerl wie Plantbased Burger, Pommes, Waffeln und vieles mehr standen hier auf der Tageskarte. Ein kleines Highlight an diesem heißen Sommertag war der Pura Vida Coffee on the rocks von Fausto und Pfaffenhofener Land. Die Bohnen hierfür kommen aus Costa Rica. Das Kaffeeprojekt unterstützt den nachhaltigen Anbau im Pfaffenhofener Land sowie in Turrialba, der Partnerstadt Pfaffenhofens. 

SCHON GEWUSST?
Seit 2020 entwickeln die Stadtwerke ein umfangreiches Angebot rund um die Mobilität. Dazu gehören Car- und Bikesharing, E-Ladesäulen und Wallboxen. Für den Betrieb des Pfaffenhofener Stadtbusses wurde 2021 ein weiteres 100 %iges Tochterunternehmen gegründet. Auch auf dem Sektor moderner Infrastruktur hat sich einiges getan: Seit 2020 werden Neubaugebiete mit Fernwärme und Glasfaser von den Stadtwerken erschlossen. Mit benachbarten Wasserversorgungen wird die Zusammenarbeit durch die Übernahme der technischen Betriebsführung verstärkt.

Weitere Themen

Frankenstein Weekend 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Weiterlesen »

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino​

Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Weiterlesen »

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt

Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Weiterlesen »

Blinde Passagiere

Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Weiterlesen »

Zwischen Fjord und Highlands

Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen