Startseite » News & Events » Was wird 2025 aus dem Donaustrand?
Was wird 2025 aus dem Donaustrand?

Im vergangenen Jahr kündigte der Pächter des Donaustrands bereits am 3. Mai an, dass der beliebte Hotspot bald wieder öffnen werde. Und heuer? Ist es bis dato auffallend ruhig. Doch eine espresso-Anfrage bei der Stadt macht klar: auf kühle Getränke mit wunderschöner Aussicht müssen wir auch in diesem Jahr nicht verzichten.
Was war das im letzten Jahr doch für ein Wechselbad der Gefühle am Donaustrand. Nicht nur wegen des Public Viewings und der dramatischen Niederlage der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale gegen Spanien. Kurz vor dem Beginn der Europameisterschaft verschluckte die Donau die gesamte Donaubühne.

Heuer ist dem neuen Pächter des Donaustrands eine einfachere Saison zu wünschen. Die Bewerbungsfrist für die Bewirtung endete am 22. April. Mittlerweile hat sich die Stadt Ingolstadt für einen der Bewerber entschieden, wie espresso auf Nachfrage erfährt. „Da der diesjährige Betreiber aus dem unmittelbaren Umfeld des letztjährigen Pächters stammt, ist von einer ähnlichen Konzeption wie 2024 auszugehen“, heißt es von Stadtsprecher Michael Klarner. Die Bewirtschaftung solle wieder in den Sommermonaten erfolgen, heißt es weiter.

Der Vergabe erfolgte für eine Saison. Laut Ausschreibungsunterlagen beläuft sich der Betriebszeitraum vom 01. Mai bis 30. September. Bis zur Eröffnung dürfte es also nicht mehr allzu lange dauern. Sobald ein konkreter Eröffnungstermin feststeht, ergänzen wir ihn hier. Update: Die Saison am Donaustrand ist mittlerweile eröffnet.

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal
Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.

Fotogalerie: Neuburger Schlossfest 2025
Das 27. Mal feiert Neuburg Stadtgeschichte, ein Fest der Renaissance, ein Fest, welches weit über die Grenzen Neuburgs hinausstrahlt. espresso begleitete am Freitag den Auftakt des 27. Neuburger Schlossfests mit der Kamera.

Bekommt Ingolstadt einen neuen Biergarten?
Die frühere Außengastronomie zwischen Hoher Schule und Georgianum war ein beliebter Treffpunkt – mit ganz besonderem Flair inmitten historischer Gebäude. Nach langer Pause ist nun eine Wiederbelebung geplant. Ein Konzept wird derzeit erarbeitet.

Donauschwimmen mit „After-Swim-Party“
Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist die Donaubühne, einen Kilometer flussabwärts.

Warum espresso keine Fotos der Audi Sommerkonzerte zeigt
Die Audi AG ist stolz auf ihre Sommerkonzerte. Aber fotografieren soll sie nicht jeder. Zu spüren bekam das am Sonntagabend espresso-Fotograf Sebastian Birkl.