Was wird 2025 aus dem Donaustrand?

Home » Was wird 2025 aus dem Donaustrand?

Was wird 2025 aus dem Donaustrand?

Noch ist der Donaustrand verwaist | Foto: Sebastian Birkl

Im vergangenen Jahr kündigte der Pächter des Donaustrands bereits am 3. Mai an, dass der beliebte Hotspot bald wieder öffnen werde. Und heuer? Ist es bis dato auffallend ruhig. Doch eine espresso-Anfrage bei der Stadt macht klar: auf kühle Getränke mit wunderschöner Aussicht müssen wir auch in diesem Jahr nicht verzichten.

Was war das im letzten Jahr doch für ein Wechselbad der Gefühle am Donaustrand. Nicht nur wegen des Public Viewings und der dramatischen Niederlage der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale gegen Spanien. Kurz vor dem Beginn der Europameisterschaft verschluckte die Donau die gesamte Donaubühne.

Das Hochwasser im Juni 2024 überschwemmte den kompletten Ingolstädter Donaustrand | Foto: Sebastian Birkl

Heuer ist dem neuen Pächter des Donaustrands eine einfachere Saison zu wünschen. Die Bewerbungsfrist für die Bewirtung endete am 22. April. Mittlerweile hat sich die Stadt Ingolstadt für einen der Bewerber entschieden, wie espresso auf Nachfrage erfährt. „Da der diesjährige Betreiber aus dem unmittelbaren Umfeld des letztjährigen Pächters stammt, ist von einer ähnlichen Konzeption wie 2024 auszugehen“, heißt es von Stadtsprecher Michael Klarner. Die Bewirtschaftung solle wieder in den Sommermonaten erfolgen, heißt es weiter.

Public Viewing zur EM 2024 am Donaustrand | Foto: Kastl

Der Vergabe erfolgte für eine Saison. Laut Ausschreibungsunterlagen beläuft sich der Betriebszeitraum vom 01. Mai bis 30. September. Bis zur Eröffnung dürfte es also nicht mehr allzu lange dauern. Sobald ein konkreter Eröffnungstermin feststeht, ergänzen wir ihn hier. Update: Die Saison am Donaustrand ist mittlerweile eröffnet.

Weitere Themen

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt

Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Weiterlesen »

Blinde Passagiere

Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Weiterlesen »

Zwischen Fjord und Highlands

Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.

Weiterlesen »

The Sound of Manchester

Manchester, für diese dampfende Mischung aus Regen, Rock und Rebellion haben wir uns vor etwa einem Jahr entschieden, als wir – das sind Verena, Sandra, Thomas und ich – uns Tickets für das Oasis Konzert im Juli 2025 in England suchten. Was uns mit dieser Stadt genau erwarten würde, wussten wir vier nicht. Genau so unerwartet heiß wie das Wetter, war auch die Stadt – She’s electric!

Weiterlesen »

Amore mio

Die Liebesgeschichte von Lisa und Daniele begann bei Aldi! Wie sie von da ab zueinander fanden, lest ihr in unserer Hochzeitsstory aus espresso 08/2025.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen