Pfaffenhofen: Martinidult und verkaufsoffener Sonntag

Home » Pfaffenhofen: Martinidult und verkaufsoffener Sonntag

Pfaffenhofen: Martinidult und verkaufsoffener Sonntag

Süße Leckereien und vieles mehr warten am Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher der Martinidult

Am Sonntag, 6. November lädt die Stadt Pfaffenhofen zur diesjährigen Martinidult ein. Traditionell ist der Jahrmarkt im November der vierte und letzte des Jahres. Auf dem Hauptplatz und den umliegenden Straßen erwartet die Stadt dazu zahlreiche Händler mit ihren Ständen. Am späten Vormittag beginnt der Verkauf an den Ständen, von 13 bis 18 Uhr öffnen die Läden der Innenstadt.

Auf der Martinidult sind zum Beginn der kalten Jahreszeit vor allem Winterartikel gefragt. Die Händler bieten dazu viel Warmes an, wie Schals, Socken, Mützen oder Pullover. Selbstverständlich finden die Dult-Bummler aber auch Traditionelles, wie Spielwaren, Haushaltsgegenstände oder Dekoartikel. Und selbstverständlich können sich die Gäste aus Pfaffenhofen und Umgebung an zahlreichen Verpflegungsbuden stärken.

Während die Großen einkaufen, können sich auch die kleinen Besucher vergnügen. Die Kindereisenbahn und ein Karussell kommen wieder nach Pfaffenhofen. Am Nachmittag, ab ca. 14 Uhr starten außerdem die beliebten Kutschfahrten durch die Innenstadt, ein gemütliches Vergnügen für die ganze Familie. Abfahrt ist wie üblich wieder am Maibaum.

Der Innenstadt-Express lädt am Dultsonntag wieder zu kostenlosen Rundfahrten durch die Innenstadt ein. Der umweltfreundliche, ökostrombetriebene gelb-blaue Zug bringt auch die Autofahrer, die am Volksfestplatz parken, in die Innenstadt. Die erste Tour startet um 13 Uhr, Schluss ist um 17 Uhr.

Der Innenstadtbereich ist am Dultsonntag von 5 Uhr bis 20 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Parkplätze in diesem Bereich stehen nicht zur Verfügung, die Zufahrt zur Parkgarage in der Auenstraße ist möglich. Rund um die Innenstadt gibt es jedoch viele kostenlose Parkplätze, von denen aus der Hauptplatz in wenigen Minuten erreichbar ist. Behindertenparkplätze gibt es in der Scheyerer Straße. Das Angebot und die Zeiten können sich je nach Wetterlage ändern.

 

Die Termine der Dultsonntage für das Jahr 2023 stehen bereits fest: Josephidult am 12. März, Maidult am 7. Mai, Herbstdult am 8. Oktober und Martinidult am 12. November.

Weitere Themen

Das Christkind ist da

Alle Jahre wieder lässt das Ingolstädter Christkindl in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen leuchten. Dieses Jahr zieht die 18-Jährige Bente Gülich mit weißem Kleid und Flügeln die Aufmerksamkeit der Innenstadt auf sich. Am heutigen Freitag wurde Christkindl Bente erstmals öffentlich vorgestellt.

Weiterlesen »

Nur ein Rucksack

Zwei Menschen, zwei Wohnungen, eine Aufgabe: Pack deinen Rucksack in weniger als einer Stunde. Du musst dein Zuhause verlassen – und du weißt nicht, ob du je zurückkehren wirst. Was nimmst du mit?

Weiterlesen »

Posse in der Poppenstraße

Die Stadt Ingolstadt kassiert seit Jahren in der Poppenstraße gut ab – auf der rechten Fahrbahnseite. Jetzt hat man sich auch für die linke Seite etwas einfallen lassen, um die klamme Stadtkasse aufzubessern. Ein Schildbürgerstreich. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Weiterlesen »

Wir werden Genossen!

Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen