Startseite » News & Events » Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison

Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.
Die Premieren-Matinee gestaltet das renommierte Ensemble Concerto de Bassus. Unter der Leitung von Theona Gubba-Chkheidze bringt es zwei der berühmtesten Werke der Barockmusik zum Klingen: „Den Frühling“ und den „Winter“ aus Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“. Eröffnet wird die Orgelmatinee selbstverständlich mit Orgelklängen: Giovanni Michelini präsentiert das festliche Praeludium A-Dur BuxWV 151 von Dietrich Buxtehude an der Orgel.
Die künstlerische Leitung und Konzeption der gesamten Konzertreihe, die 23 Orgelmatineen umfasst, verantworten Dr. Franz Hauk und Michaela Mirlach. Veranstalter ist das Kulturamt der Stadt Ingolstadt. Es gastieren international renommierte Konzertorganistinnen und Konzertorganisten, aber auch Künstlerinnen und Künstler der Region Ingolstadt.
Die Orgelmatinee um Zwölf in der Asamkirche Maria de Victoria in Ingolstadt ist seit 1990 der Königin der Instrumente gewidmet und zu einem festen Bestandteil des Ingolstädter Kulturlebens geworden. Die sommerlichen Konzerte haben sich zu einem gern besuchten Treffpunkt für Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber aus Nah und Fern entwickelt.
Für die Besucherinnen und Besucher der Orgelmatineen wird kein Eintritt erhoben, gebeten wird um Spenden. Aus den Spendengeldern konnten in den vergangenen Jahren wertvolle Instrumente beschafft werden, die nunmehr im Rahmen der Orgelmatineen und bei liturgischen Feiern erklingen. Aktuell fließen die Spenden in das in Auftrag gegebene Orgelpositiv ein. Um den vollen, beeindruckenden Klang der Orgel zu entfalten, werden noch weitere Register benötigt. Jeder Euro hilft, dieses Ziel zu erreichen und das musikalische Angebot weiter zu bereichern.
Die Orgelmatinee 2025 ist wie gewohnt abwechslungsreich geplant, im Einklang mit dem historischen Ambiente des Veranstaltungsortes. Das Programm ist digital unter www.orgelmatinee.de und www.kulturamt-ingolstadt.de/orgelmatinee abrufbar.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Kindertag 2025 in Ingolstadt
IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.