Mr. Wink..?

Home » Mr. Wink..?

Mr. Wink..?

Was kommt raus, wenn sich ein Designer in der Corona-Zeit auf virtuelle Japan-Rundreise begibt? Ein ziemlich abgefahrenes Skizzenbuch! Beim digitalen Künstlergespräch des Museums für Konkrete Kunst trefft ihr auf den ominösen Stiftschwinger Mr. Wink…

Am Donnerstagabend (21.07.) steht eine fiktive Figur im Mittelpunkt: Mr. Wink, alias Winkelmann. Von seiner virtuellen Japanreise inspiriert hat he/she ein Buch mit Artworks veröffentlicht, die sich aus dem Alltag davonträumen: „Rainbow. A Fantasy Popart Adventure“. So ganz fiktiv ist Mr. Wink natürlich nicht, dahinter steckt die eine Hälfte des Hamburger Designduos Rocket and Wink, das mit seinen Gestaltungen Marken wie Fritz Kola berühmt gemacht hat.

Marie-Luise Heske (Stiftung für Konkrete Kunst und Design), Dr. Franziska Ida Neumann (I date art.) und Mr. Wink aus dem Off sprechen darüber, was in einem Künstlerbuch an Überlegung, Arbeit und auch Witz stecken kann.

Was euch im Buch erwartet, seht ihr hier:

Virtueller Klappentext zum Buch: „Ein Lockdown-Tagebuch ganz anderer und persönlicher Art: Mr Wink alias Winkelman will weit weg, ohne sich vom Platz zu bewegen. Er begibt sich zunächst auf virtuelle Japan-Rundreise, schaltet dann den Rechner aus und hält sämtliche seiner Culture Clashs in einem Skizzenbuch fest. Und entwirft insgesamt drei Monate lang mit strikter Farbreglementierung (sechs Farben des Regenbogens) und in Handarbeit Designs, die sich aus dem Alltag davonträumen.“

  • Was? Im Gespräch mit… Mr. Wink; Digitaler Talk
  • Wann? Donnerstag, 21. Juli, 19 Uhr
  • Wo? Überall, das Gespräch findet via Zoom statt

Die Zugangsdaten sind auf der Homepage des MKK zu finden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Onlinetalk zum Thema kreative Ideenfindung ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Die andere Seite der Gestaltung. Anton Stankowski und die nächste Generation“. Laufzeit bis 25.09.2022.

Dr. Franziska Ida Neumann spricht mit Marie-Luise Heske und Mr. Wink über dessen Künstlerbuch, Foto: André Gschweng

Artworks/Fotos, außer anders gekennzeichnet: Rocket and Wink 2022

Weitere Themen

Stadt will Mooshäusl verkaufen

Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Weiterlesen »

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025

Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Weiterlesen »

Zufrieden

Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

Weiterlesen »

„Zusammen grau werden“

Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Weiterlesen »

Stallgeruch

Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen