Startseite » News & Events » Das perfekte Dinner ist diese Woche in Ingolstadt
Das perfekte Dinner ist diese Woche in Ingolstadt

Kaum sitzt unser espresso-Redakteur mal nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher, verpasst er auch schon das Wichtigste: Das perfekte Dinner sendet diese Woche aus Ingolstadt.
Zugegeben, wir sind spät dran. Aber schuld sind bekanntlich immer die anderen. In diesem Falle die Produktionsfirma der beliebten TV-Kochshow, die zwar brav E-Mails schreibt, wenn es darum geht, die Suche nach neuen Kandidaten zu unterstützen (was wir natürlich getan haben), bei der Ausstrahlung der Folgen hört man dann allerdings nichts mehr.
Es sei wie es sei: Am Montag brachte der 24-jährige Philipp sein 3-Gänge-Menü auf den Tisch und erreichte damit 34 Punkte. Gestern kochte die 62-jährige Moni aus Gaimersheim auf. Für ihr „Schweindl vom Reindl“ gab es letztendlich aber nur 29 Punkte.
Am heutigen Mittwoch können dann also auch wir einsteigen. Nadine (36) macht „Dicke Backen“ zur Hauptspeise. Am Donnerstag ist Katja (54) dran, es gibt u.a. Pute. Den Abschluss macht am Freitag die erst 18-jährige Viktoria.
Hat jetzt Hunger bekommen und geht daher Weißwurstessen auf dem Wochenmarkt: espresso-Redakteur Sebastian.

Frankenstein Weekend 2025
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino
Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Robuste Pflanzen für extreme Wetterbedingungen
Der Klimawandel zeigt sich immer deutlicher. Trockenperioden, Hitzewellen und Unwetter stellen sowohl Menschen als auch Pflanzen vor große Herausforderungen.

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt
Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Blinde Passagiere
Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Zwischen Fjord und Highlands
Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.